Ich liebe Kritharáki, auch Orzo genannt im Englischen. Ich hatte bereits mal einen Salat und ein One Pot Gericht gepostet, heute gibt es eine Kritharáki-Suppe, die sehr lecker war. Durch die Zitronennote ist sie auch eine schön leichte Suppe, die gar nicht winterlich daherkommt.
Zutaten
Für 3 Portionen benötigt ihr:
150 g ungekochte Kritharáki
1 Glas Artischockenherzen
5-6 Champignons
1 Karotte
1 Dose weiße Bohnen
etwas Fenchel
Petersilie
Saft 1/2 Zitrone
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
etwas Öl
Gemüsebrühe
1 TL Za’tar, Salz, Pfeffer, Chili
Zubereitung
Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken, die Karotte in Scheiben schneiden, den Fenchel kleinschneiden, die Pilze vierteln. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das geschnittene Gemüse mit der Zwiebel und dem Knoblauch für einige Minuten anschwitzen. Anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen, bis alles bedeckt ist und dann zum Köcheln bringen.
In der Zwischenzeit in einem weiteren Topf Brühe aufsetzen und die Kritharáki bisfest garen. Das geht natürlich auch in der Suppe, aber wenn sie zu weich werden, werden sie matschig. Um zu verhindern, dass die Kritharáki vielleicht schon gar sind, das Gemüse aber noch nicht, koche ich sie separat und gebe sie zum Schluss zur Suppe.
Während beides kocht die Bohnen und die Artischocken abtropfen lassen. Die Petersilie fein hacken und die Zitrone auspressen.
Wenn alles gar ist, die Kritharáki abgießen und zur Suppe geben. Den Saft 1/2 Zitrone zufügen und mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Artischocken, die Bohnen und die Petersilie zufügen und ein paar Minuten durchziehen lassen.