Jetzt sind wir schon in Runde 3 der tollen Blogparade "Koch mein Rezept - Foodblogs neu entdeckt, die von Volker aka Volkermampft ins Leben gerufen wurde. Erstmal ein dickes Danke an Volker für das Organisieren und Auslosen! In Runde 3 loste mir Volker den Blog von Britta zu - Brittas Kochbuch. Britta bloggt bereits seit … Koch mein Rezept (3) – Selleriesalat mit Granatapfel und Feta weiterlesen
Kategorie: Vorspeise
Blogparade „Koch mein Rezept“ – knuspriges Baguette von Zimtkeks und Apfeltarte
Runde 2 unserer Blogparade "Koch mein Rezept - Die besten Foodblogger Rezepte" geht heute auch bei mir an den Start. In der zweiten Runde wurde mir der wunderbare und mit viel Liebe zum Detail geführte Blog Zimtkeks und Apfeltarte von Andrea zugelost. Andrea hat das Backen im Blut, denn auch schon ihr Vater und Großvater … Blogparade „Koch mein Rezept“ – knuspriges Baguette von Zimtkeks und Apfeltarte weiterlesen
Griechische Pita-Platte
Einen wunderschönen sonnigen Sonntag! Oder besser gesagt "Kalimera!" - denn der heutige Blogpost führt euch nach Griechenland. Vielleicht könnt ihr euch noch an das wirklich wunderbare Fatteh Rezept erinnern, dass ich in der Zwischenzeit schon einige Male als Vorspeise für Freunde gekocht habe. Macht immer was her. Doch jetzt im Frühling/Sommer ist mir das einfach … Griechische Pita-Platte weiterlesen
Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, Pistazien und Parmesanspäne
Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine super leckere Vorspeise. Von den Bildern her könnte man fast denken, es wäre Rindercarpaccio, aber nein, es ist rote Beete! Ich nehme für das Carpaccio immer rohe rote Beete. Das in der rohen roten Beete enthaltene Polyphenol Betanin stärkt das Immunsystem und und wirkt entzündungshemmend. … Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, Pistazien und Parmesanspäne weiterlesen
Griechische Fava-Platte
Wie die Dauerleser unter euch wissen, haben wir unseren Jahresurlaub dieses Jahr auf der schönen griechischen Insel Naxos verbracht. Wer den Beitrag verpasst hat, kann hier nochmal flux nachlesen. Dieser Urlaub war nicht nur sehr schön, sondern auch sehr lecker. Unter anderem gab es mehr oder minder regelmäßig Fava als Vorspeise oder als Beilage. Das … Griechische Fava-Platte weiterlesen
Kartoffel-Paneer-Salat mit Mango und Paprika
Dieses Rezept entstand als klare Resteverwendung. Es war von allem möglichen noch etwas da und am Ende passte es gut zusammen. Zumindest, als ich beschlossen hatte, die restlichen Spaghetti doch lieber am nächsten Tag zum Mittag zu verwenden. Aber auch, wenn ihr die Reste nicht gerade im Kühlschrank rumliegen habt, ist das ein schönes, frisches … Kartoffel-Paneer-Salat mit Mango und Paprika weiterlesen
Japanische Ramen – Glück in der Schüssel
Es gibt an kalten Tagen einfach nichts besseres als eine Schüssel voll Glück - in Form einer japanischen Ramen-Nudelsuppe. Jetzt wo es wieder deutlich kühler wird, wird das unser Go-to-Rezept sein wenn es lecker sein soll und schnell gehen muss. Denn nach einem klein wenig Schnippelei ist das ganze schon in der Schüssel und ready … Japanische Ramen – Glück in der Schüssel weiterlesen
Vegetariana – Gemüserezepte aus den Küchen Persiens
Im heutigen Blogpost möchte ich euch mal wieder ein neues Kochbuch vorstellen. In diesem Fall würde ich sogar dazu neigen zu sagen "ans Herz legen". "Vegetariana" von Sabrina Ghayour ist ein ganz wundervolles Kochbuch mit über 220 Seiten voll mit reinen Gemüserezepten aus den Küchen Persiens. Die Autorin selbst ist überzeugte Fleischesserin hat das Buch … Vegetariana – Gemüserezepte aus den Küchen Persiens weiterlesen
Zweierlei Blätterteig-Zucchinirosen
Vor einer ganzen Weile schon habe ich fürs Büro zu meinem Geburtstag Apfelrosen gebacken und dafür viele Komplimente eingefangen, u.a. "Jetzt kannst du heiraten". Diesmal wurde es eine herzhafte Variante, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich viel hermacht und noch dazu recht variabel einsetzbar ist. Grundzutaten sind immer eine Rolle Blätterteig und Gemüse, das … Zweierlei Blätterteig-Zucchinirosen weiterlesen
Spanische Küche: kleiner Tapas Teller
Wir hatten am Wochenende Lust auf Tapas, aber keine Lust rauszugehen. Also gab es für jeden zu Hause einen kleinen Tapas Teller. Mit Schrecken erinnere ich mich immerzu an meine Zeit in Madrid im Jahr 2014. Vegetarische Tapas waren dort ziemlich einseitig - es gab fast überall immer das gleiche: Manchego, Patatas Bravas und Pimientos … Spanische Küche: kleiner Tapas Teller weiterlesen