Griechische Pita-Platte

Einen wunderschönen sonnigen Sonntag! Oder besser gesagt „Kalimera!“ – denn der heutige Blogpost führt euch nach Griechenland.

Vielleicht könnt ihr euch noch an das wirklich wunderbare Fatteh Rezept erinnern, dass ich in der Zwischenzeit schon einige Male als Vorspeise für Freunde gekocht habe. Macht immer was her. Doch jetzt im Frühling/Sommer ist mir das einfach zu mächtig, so dass ich mir eine etwas leichtere, griechische Variante überlegt habe. DSC_0087-min

Basis des ganzen ist, wie auch beim Fatteh, Pitabrot, dass im Ofen knusprig gebacken wird. Dieses wird dann getoppt mit Tomaten, Gurke, Schafskäse und viel frischer Petersilie. Quasi einem griechischen Salat on top. Abgerundet wird das ganze mit selbstgemachtem Tzaziki. Der ist nicht nur schnell gemacht, sondern schmeckt auch 1000 x besser als gekaufter. Probiert es mal aus. Wirklich easy.

DSC_0093-min

Zutaten für 2 Personen:

4 Pitabrote

200 g Cocktailtomaten

1/2 Salatgurke

60 g Feta – oder mehr, nach Belieben

frische Petersilie

etwas Olivenöl

Für das Tzaziki:

150 g griechischen Joghurt, 10 % Fett

1 kleine Knoblauchzehe

1 Stück Salatgurke

frischen Dill

frische Minze

Salz, Pfeffer

DSC_0085-min

Als erstes das Tzatziki zubereiten, damit das schön durchziehen kann. Meine Knoblauchzehe war richtig richtig groß, deshalb empfehle ich lieber eine kleine. Da der Knoblauch roh in das Tzatziki kommt, war es bei uns etwas too much. Die Knoblauchzehe entweder fein hacken oder pressen und mit dem Joghurt vermengen. Die Gurke entweder reiben oder fein schneiden und ebenfalls zugeben.

Dill und Minze fein hacken und alles zusammen vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann beiseite stellen.

Die Pitataschen zunächst einmal aufschneiden und dann in Dreiecke schneiden. Auf ein Backblech geben und ein wenig Olivenöl drüber träufeln. Das ganze für ca. 8-10 Min. auf 200 Grad Umluft backen, bis sie schön knusprig sind.

Die Gurke würfeln, die Tomaten halbieren oder vierteln. Petersilie fein hacken. Einen Teller mit den Pitaecken belegen und das Gemüse drüber verteilen. Den Schafskäse über den Teller bröseln und dann etwas Tzatziki drüber geben.

Yummy! Lasst es euch schmecken!

DSC_0088-min

Ein Gedanke zu “Griechische Pita-Platte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s