Blogparade „Koch mein Rezept“ – knuspriges Baguette von Zimtkeks und Apfeltarte

Runde 2 unserer Blogparade „Koch mein Rezept – Die besten Foodblogger Rezepte“ geht heute auch bei mir an den Start. In der zweiten Runde wurde mir der wunderbare und mit viel Liebe zum Detail geführte Blog Zimtkeks und Apfeltarte von Andrea zugelost.

Andrea hat das Backen im Blut, denn auch schon ihr Vater und Großvater waren Bäcker. Das merkt man auch an der Vielzahl ihrer Backrezepte auf dem Blog – dennoch kommen auch Kochrezepte nicht zu kurz. Was Andrea in meinen Augen auch im Blut hat, ist das Fotografieren. Ihre Bilder sind immer sehr ansprechend und stilvoll. Da kann ich nur neidisch werden. Aus Zeitgründen geht es bei mir meist recht schnell mit dem Fotografieren – Andrea hingegen findet, obwohl sie als 3-fach Mama sicher viel um die Ohren hat, immer noch Gelegenheit, ihre Gerichte toll zu präsentieren. Chapeau!

Andrea hat nicht nur bereits zwei Backbücher veröffentlicht, sie wurde auch bereits in vielen Fachzeitschriften erwähnt und hat mit Bake to the roots zusammen gleich mehrere Rezepte zum Download auf dem Blog bereitgestellt.

Nach der Auslosung stöberte ich erstmal eine ganze Weile auf ihrem Blog, um ein passendes Rezepte zu finden, welches ich ausprobieren würde. Die Auswahl war einfach riesig und gleich mehrere Rezepte kamen in Frage. Die finale Entscheidung fiel dann aber mehr oder weniger durch einen Zufall – ich habe zum Geburtstag ein Baguette-Backblech bekommen. Das wollte natürlich gleich ausprobiert werden, so dass die Entscheidung auf Andreas‘ knusprige Baguettes fiel.

Das Rezept schien mir auch gut zu Andreas‘ Motto „Die einfachsten Dinge sind meist‘ die Besten!“ zu passen, denn die Zutaten sind überschaubar. Das mag ich – Rezepte, die ohne viel Chichi auskommen oder bei denen man erstmal durch 12 Läden laufen muss, um alles beisammen zu haben. 4 Zutaten reichen hier aus, um richtig leckeres Baguette zu zaubern.

Im ersten Versuch habe ich erstmal ein halbes Rezept gemacht, da ich Strohwitwenwoche hatte und mir 3 Baguettes etwas viel vorkamen für mich allein.

Zutaten für 2-3 Baguettes (je nach Größe):

500 g Weizenmehl

350 ml lauwarmes Wasser

10g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe (ich habe Trockenhefe genommen)

1,5 TL Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten miteinander vermengen und in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt 1 Stunde lang bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Anschließend in 2 oder 3 gleichgroße Stücke teilen, je nachdem, wie groß ihr eure Baguettes haben wollt. Ich habe 2 Stücke draus gemacht. Die Stücke jeweils zu gleich langen Rollen formen und entweder auf ein Baguette-Backblech oder ein mit Backpapier ausgelegtes normales Backblech geben. Die Baguettes nochmal 30 Min. gehen lassen. Mit einem Messer anschließend mehrfach schräg leicht einschneiden.

Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Auf die unterste Stufe eine Fettpfanne einhängen, die mit Wasser gefüllt ist. Diese kurz mit aufheizen lassen. Das Blech mit den Baguettes auf zweite Schiene von unten einhängen und für 10 Minuten backen. Dann die Fettpfanne mit Wasser entfernen und die Baguettes nochmal für 10 Minuten weiter backen.

Das wars schon – mega simple. Man muss anschließend nur der Versuchung widerstehen, gleich ein Stück abzureißen und es noch heiß mit salziger Butter zu verspeisen. Das hat bei mir nicht geklappt 😉 Es sah so gut aus, dass ich gleich zugegriffen habe und noch mit vollem Mund eine Sprachnachricht an diejenige verschickte, die mir das Baguette-Backblech schenkte, wie lecker das Baguette wäre.

Außen eine wunderbar knusprige Kruste, innen schön fluffig-weich. Kurzum: perfekt!

Ich habe dann noch einen zweiten Versuch gestartet und 50 % des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzt und zusätzlich Kürbiskerne auf eins der Baguettes und Sesam auf das Andere gegeben. Das war auch in Ordnung geworden, schmeckte aber deutlich gesünder 😉 und hat auch nicht so eine schön knusprige Kruste entwickelt. Daher würde ich künftig bei der reinen Weizenvariante bleiben.

Liebe Andrea, es war mir eine Freude, etwas von deinem Blog nach zu backen zu dürfen. Bei dir gibt es noch so viel zu entdecken, dass ich sicher noch das ein oder andere mal ausprobieren werde, z. B. das grüne Soße Pesto, die Zwetschgen-Joghurt-Muffins oder als absoluter Cheesecake-Lover natürlich eines deiner vielen Cheesecake-Rezepte.

Wenn ihr einen tropfenden Zahn wollt, schaut auf jeden Fall mal bei Andrea vor und probiert eines ihrer vielen Rezepte – es lohnt sich auf jeden Fall!

Schönen Sonntag ihr Lieben!

3 Gedanken zu “Blogparade „Koch mein Rezept“ – knuspriges Baguette von Zimtkeks und Apfeltarte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s