Einen schönen ersten Advent! Ich kann es gar nicht glauben, wie die Zeit gerast ist dieses Jahr und mir ist immer noch nach Sommer zumute, und nicht nach Winter. Aber naja, jetzt stand schon der erste Advent vor der Tür und noch ist nichts weihnachtlich geschmückt. Immerhin haben wir unseren Adventskranzhalter jetzt schon mal aus … Adventskaffee – fluffiger Brioche mit Walnuss-Dattel-Füllung weiterlesen
Schlagwort: Backen
Ich habe das erste Mal ein Sauerteigbrot gebacken.
Einen wunderschönen Sonntag! Ich hoffe, ihr habt es auch so sonnig. Heute Morgen lief bei mir schon um kurz nach 8 Uhr der Backofen - ich habe ein Brot gebacken. Aber nicht irgendein Brot - nein, ein SAUERTEIGBROT! Das muss jetzt echt so betont werden, denn so ein Sauerteigbrot ist echt harte Arbeit und erfordert … Ich habe das erste Mal ein Sauerteigbrot gebacken. weiterlesen
Blogparade „Koch mein Rezept“ – knuspriges Baguette von Zimtkeks und Apfeltarte
Runde 2 unserer Blogparade "Koch mein Rezept - Die besten Foodblogger Rezepte" geht heute auch bei mir an den Start. In der zweiten Runde wurde mir der wunderbare und mit viel Liebe zum Detail geführte Blog Zimtkeks und Apfeltarte von Andrea zugelost. Andrea hat das Backen im Blut, denn auch schon ihr Vater und Großvater … Blogparade „Koch mein Rezept“ – knuspriges Baguette von Zimtkeks und Apfeltarte weiterlesen
Blogparade: Koch mein Rezept – Käse-Tomaten-Hörnchen von Backmaedchen1967
Zeit, mal wieder an einer Blogparade teilzunehmen, denn die Idee, die Volker von Volker mampft hatte, hat mich gleich angesprochen - wir nehmen ein Rezept eines anderen, uns zugelosten Bloggers und kochen dieses nach und stellen den anderen Blog dann auch entsprechend vor. Dabei stößt man auf allerlei neue und altbekannte Blogs, die viel Interessantes … Blogparade: Koch mein Rezept – Käse-Tomaten-Hörnchen von Backmaedchen1967 weiterlesen
Sonntagssüß: Bananenbrot – oder: rettet die braune Banane!
Kennt ihr das? Die Banane fängt an, braune Stellen zu entwickeln und ihr denkt, die muss ich jetzt bald mal essen. Und vergesst sie dann doch wieder und dann ist sie so braun und matschig, dass sie keiner mehr will? Passiert mir tatsächlich selten, da ich eh nicht so viele Obstsorten vertrage und daher meistens … Sonntagssüß: Bananenbrot – oder: rettet die braune Banane! weiterlesen
Sonntagssüß am 1. Advent: Lebkuchenmännchen
Ein bisschen backe ich eigentlich jedes Jahr im Advent, auch wenn wir von vielen Seiten so viele Plätzchen geschenkt bekommen, dass es eigentlich ausreichend wäre. Was ich jedoch noch nie selbst gemacht hatte, waren Lebkuchenmännchen. Und das, obwohl in meinem Adventskalender letztes Jahr (oder sogar schon vor 3 Jahren?) Lebkuchenmännchen-Ausstecherle waren. Also nichts wie ran … Sonntagssüß am 1. Advent: Lebkuchenmännchen weiterlesen
Sonntagssüß: Klassischer Nusskuchen
Auf Wunsch einer einzelnen Dame gab es in unserem Haushalt mal wieder einen klassischen Nusskuchen. Ohne Schnickschnack, ohne Guss, ohne irgendwelche Besonderheiten. Und trotzdem. Soooo gut! Für eine kleine Kastenform mit 24 cm benötigt ihr: 125 g gemahlene Haselnüsse 1 Handvoll ganze Haselnüsse 80 g Mehl 4 Eiweiß 150 g Zucker 125 g … Sonntagssüß: Klassischer Nusskuchen weiterlesen
Zucchini-Alarm! Den Beginn macht ein Zucchini-Käse-Brot.
Eine verzweifelte Schrebergartenbesitzerin sprach uns vor ein paar Tagen an, ob wir Zucchini mögen würden. Sie hätte so viele geerntet und sie könne sie mittlerweile nicht mehr sehen. Da haben wir natürlich nicht nein gesagt und schwupp hatten wir 2 Zucchinis mit einem Gewicht von fast 3,5 kg auf dem Arm. Oha! Wie auf Facebook … Zucchini-Alarm! Den Beginn macht ein Zucchini-Käse-Brot. weiterlesen
Quiche mit Spinat und Schafskäse
Wer mag das nicht - im Büro hat jemand Geburtstag und es wird etwas ausgegeben. Hurra - in meinem Büro hatten im März gleich 3 Leute fast zeitgleich Geburtstag und haben sich zusammengetan zum Feiern. Damit es nicht nur Kuchen gibt, haben sie sich abgesprochen und eine Kollegin brachte diese tolle Quiche mit Spinat und … Quiche mit Spinat und Schafskäse weiterlesen
Sonntagssüß: Bananen-Waffeln
Liegt da noch eine überreife Banane rum, die sowieso keiner mehr isst? Dann habt ihr jetzt die ideale Verwendung dafür gefunden - Bananen-Waffeln! Denn die sind nicht nur schnell gemacht, sondern im Grunde hat man auch alle nötigen Zutaten meistens daheim. Das geht dann auch mal spontan. Bei uns jetzt leider nicht mehr, denn ich … Sonntagssüß: Bananen-Waffeln weiterlesen