Holla die Waldfee - eigentlich wollte ich heute gar keinen Beitrag online stellen, aber nun war unser Abendessen so lecker, dass ich doch noch einen Blogbeitrag nachlege. Sozusagen direkt von unserem Teller ins Internet. Die Küche ist noch nicht mal wieder aufgeräumt. Das nenne ich mal zeitnah. Ob der Energieschub vom Zitronenkick kommt? 😉 Für … Zitronige Spaghetti mit Brokkoli und Grünkohl weiterlesen
Schlagwort: Zitrone
Asiatisch angehauchtes Kohlrabi-Mango-Carpaccio mit zitronigem Touch (vegan)
Hallo am letzten Januar-Sonntag! Habt ihr auch das Gefühl, dass die Zeit einfach wahnsinnig rast? Gerade war doch erst Silvester, als wir Spencer im Kino geschaut haben und dann zu zweit ins neue Jahr gerutscht sind. Jetzt ist schon fast Februar. Aber das Rasen der Zeit bedeutet auch, dass wir dem Frühling mit großen Schritten … Asiatisch angehauchtes Kohlrabi-Mango-Carpaccio mit zitronigem Touch (vegan) weiterlesen
Spargel-Erdbeer-Salat mit Scarmoza
Hallo zurück aus einem gefühlt wahnsinnig kurzen Urlaub! Ist das aber nicht immer so, egal wie lang der Urlaub ist? Wir waren für 1 Woche an der Ostsee und haben es genossen, auch viel im Restaurant zu sein, nach so langer Zeit mal wieder. Aber dann habe ich mich doch gefreut, wieder daheim zu sein … Spargel-Erdbeer-Salat mit Scarmoza weiterlesen
Wir verabschieden den Sommer – mit Ricotta-Zitronen-Pasta
Gestern mussten wir das erste Mal die Heizung aufdrehen, weil es draußen nur 9 Grad hatte und die Bude total ausgekühlt war. Brrr! Ich lief den ganzen Tag eingewickelt in eine Wolldecke rum und habe mir abends erstmal meine Winterdecke eingezogen. Jetzt ist also die Zeit gekommen, sich vom Sommer endgültig zu verabschieden und wie … Wir verabschieden den Sommer – mit Ricotta-Zitronen-Pasta weiterlesen
Urlaubsküche Griechenland Teil 2: Stangenbohnensalat mit Halloumi
Ein weiteres tolles Gericht, das sich gut in einem Ferienhaus zubereiten lässt, wenn man mal keine Lust auf Taverne hat. Alle Zutaten haben wir im örtlichen Minimarkt bekommen. Die sind echt super ausgestattet hier, egal wie klein sie sind. Für 3 Personen benötigt ihr: 1 Paket Halloumi 3 Handvoll Stangenbohnen 1 Zitrone Olivenöl Dill 2 … Urlaubsküche Griechenland Teil 2: Stangenbohnensalat mit Halloumi weiterlesen
Die Spargelsaison ist eröffnet! Oder: zitroniger Kritharaki-Spargel-Salat
Ich konnte jetzt nicht länger warten und habe die Spargelsaison für eröffnet erklärt. Den Auftakt machte dieser leckere Kritharaki-Spargel-Salat, der mit seiner zitronigen Note und der vielen frischen Petersilie sehr frisch und frühlingsleicht schmeckt. Ein Auftakt, der sich sehen lassen konnte! Zutaten für 2 Personen: 180 g Kritharaki 1 Bund grüner Spargel 10 Cocktailtomaten 1/2 … Die Spargelsaison ist eröffnet! Oder: zitroniger Kritharaki-Spargel-Salat weiterlesen
Zucchini-Alarm Runde 3: Zucchini-Pasta
Eigentlich könnte man ja auf die Idee kommen, aus so einer riesigen Zucchini Zoodles zu machen. Als ich allerdings das letzte Mal Zoodles machte, haben sie mir so gar nicht geschmeckt. Es war einfach nur matschig. Wie macht ihr eure Zoodles - roh, gekocht, gebraten? Anyway. Seither habe ich mich nicht mehr rangetraut. Für diese … Zucchini-Alarm Runde 3: Zucchini-Pasta weiterlesen
Zitronige Kritharáki-Suppe mit Gemüseeinlage
Ich liebe Kritharáki, auch Orzo genannt im Englischen. Ich hatte bereits mal einen Salat und ein One Pot Gericht gepostet, heute gibt es eine Kritharáki-Suppe, die sehr lecker war. Durch die Zitronennote ist sie auch eine schön leichte Suppe, die gar nicht winterlich daherkommt. Zutaten Für 3 Portionen benötigt ihr: 150 g ungekochte Kritharáki 1 Glas … Zitronige Kritharáki-Suppe mit Gemüseeinlage weiterlesen
Cremige One Pot Kritharaki mit Brokkoli und Zitrone
Dieses Gericht hat mich nicht nur durch seine Einfachheit in Sachen Zubereitung und Zutaten überzeugt, sondern in Sachen Kochzeit und insbesondere im Geschmack. Das war so ein "ich guck mal was noch da ist" Resteessen. Ich hatte eine offene Tüte Salatkörner, die ich in ein bestimmtes Glas umfüllen wollte, was aber noch mit einem Rest … Cremige One Pot Kritharaki mit Brokkoli und Zitrone weiterlesen
Clean Eating – Artischockensuppe
Clean Eating scheint ein Thema zu sein, was momentan - Achtung Wortspiel! - in aller Munde ist. Beschäftigt man sich näher mit dem Thema, stellt man relativ zügig fest, dass unsere Großeltern, spätestens aber unsere Urgroßeltern vermutlich alle "clean" gegessen haben. Grundsatz des Clean Eatings ist es zunächst, nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel zu sich zu … Clean Eating – Artischockensuppe weiterlesen