Sommerliche Variante des Klassikers Spaghetti aglio e olio

Hallo an diesem Sommer-Sonntag, den ich grad frühstückend auf dem Balkon verbringe, nachdem wir schon laufen waren.

Spaghetti aglio e olio ist ja ein absolutes go to Essen für Vegetarier, neben Arrabbiata. Die gibt es meistens bei jedem Italiener auf der Karte. So ein einfaches Gericht, aber dennoch so lecker.

Heute habe ich eine super einfache Sommervariante des Gerichtes für euch. Durch die Zitrone bekommt das Gericht eine schöne frische, sommerliche Note, durch die Zucchini noch mal etwas kalorienärmer und eine zusätzliche Portion Gemüse. Und ihr könnt euren Spiralschneider mal wieder entstauben und zum Einsatz bringen.

Für 2 Personen benötigt ihr:

200 g Spaghetti

1 große gelbe Zucchini (grün geht natürlich auch)

1 rote Zwiebel

2-3 Knoblauchzehen

1 unbehandelte Zitrone

1/2 Bund Petersilie

Olivenöl

Salz, Pfeffer , Chili

Zubereitung:

Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Zucchininudeln verarbeiten, von der Zitrone die Zeste abreiben und zu den Zucchininudeln geben und beiseite stellen.

Kurz bevor die Pasta gar ist eine gute Portion Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Petersilie fein hacken.

Die Spaghetti abgießen und in die Pfanne geben, dann die Zucchinispaghetti mit der Zitronenzeste sowie dem Saft von einer halben Zitrone zufügen und alles gut miteinander vermengen und für 3 Minuten unter ständigem Rühren braten. Mit Salz, frischem Pfeffer und einer guten Menge Chiliflocken würzen. Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie zugeben und noch etwas Olivenöl drüber träufeln.

Heute wird es wieder sehr heiss, immer dran denken, viel Trinken! Genießt den Sonntag und lasst es euch gut gehen!

Ein Gedanke zu “Sommerliche Variante des Klassikers Spaghetti aglio e olio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s