Super Good Food – Kartoffel-Bohnen-Püree mit Tomaten-Kapern-Gemüse

Einen schönen Sonntag und einen schönen 4. Advent!

Weihnachten rückt immer näher und vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen eurer Lieben. Nachdem man nie genug Glück haben kann, können ein paar „Glücksrezepte für mehr Power“ auch nicht schaden. Diese gibt es in Marcus Schalls Kochbuch „Super (Good) Food“, was mir als erstes durch die schöne Aufmachung in die Augen stach.

Das Buch basiert auf der Clean Eating Philosophie und gibt zunächst ein paar Infos hierüber sowie zu Makro- und Mikronährstoffen und Küchenbasics im Allgemeinen. Der Rezeptteil gliedert sich klassisch in Frühstück, Mittag, Abendessen, Dessert, aber es gibt auch die Kategorien Super-Stullen, Snacks & Basics sowie Drinks. Es ist kein vegetarisches Kochbuch, aber dennoch sind die meisten Rezepte vegetarisch und viele auch vegan. dsc_2780

Die Auswahl der Rezepte ist sehr gemischt, von einem Rezept für Spaghetti mit Tomatensauce, einer basischen Steckrübensuppe (die ich unbedingt probieren will, ich liebe Steckrübe!) bis hin zu Wakame-Salat ist alles dabei. Für sehr versierte Köche sind die Rezepte allerdings vermutlich zu Basic. Mir gefällt es jedenfalls sehr gut und ich habe insbesondere in der Kategorie Super-Stullen schon einige Anregungen gefunden, die demnächst sicher in meine Lunchbox wandern werden.

Probiert habe ich bislang dieses Gericht:

Kartoffel-Bohnen-Püree mit Tomaten-Kapern-Gemüse

Für 4 Personen:

1 Glas weiße Bohnen

800 g mehligkochende Kartoffeln

1 Knobizehe

1/4 l Pflanzenmilch

1 EL Butter

1 rote Zwiebel

1 TL Honig

250 g Datteltomaten

2 TL Kapern

etwas Bohnenkraut, Salz, Muskatnuss

Olivenöl

Die Bohnen abtropfen lassen, die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden und in Salzwasser garen. Die Bohnen kurz vor Ende der Garzeit der Kartoffeln zugeben und für gut 5 Min. mitkochen. Alles abgießen.

Knoblauch fein hacken und mit den Kartoffeln und Bohnen stampfen. Die Pflanzenmilch mit der Butter zugeben und verrühren. Salzen und mit Muskat würzen. Die Zwiebel in Streifen schneiden und mit etwas Olivenöl in der Pfanne dünsten. Honig zugeben. Tomaten 2-3 Min. mitmüssten und alles salzen. Vom Herd nehmen und Kapern unterrühren. Das Bohnenkraut hacken (oder gleich getrocknetes nehmen). Püree mit dem Gemüse anrichten und mit Bohnenkraut bestreuen (ich hatte irgendwie keins mehr und die Zwiebeln habe ich durch Frühlingszwiebeln ersetzt).

Das war sehr lecker! Ich hätte sonst sicher nie Kapern drauf gestreut, aber das passte wirklich gut. Als Veganer könnt ihr Butter durch z.B. Alsan ersetzen und den Honig weglassen, schwupp ist das Gericht veganisiert…

super-good-food_fotor

Ich bedanke mich beim Südwest-Verlag für das Rezensionsexemplar.

Ein Gedanke zu “Super Good Food – Kartoffel-Bohnen-Püree mit Tomaten-Kapern-Gemüse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s