Diesen Salat habe ich vor kurzem in ähnlicher Form für 8 Personen gemacht, als wir zusammen ein Wochenende auf einer Hütte in Österreich verbrachten. Ließ sich gut zubereiten auch in der größeren Menge und macht optisch etwas her, denn er ist ja recht farbenfroh. Viel besser aber noch war, dass er geschmacklich jede Menge her machte. Ein Salat, den ich diesen Herbst/Winter sicherlich noch öfters mache, denn man kann auch beim Gemüse ganz gut variieren.
Zutaten für 3 Personen (als Hauptspeise):
1 kleinen Hokkaido Kürbis
3-4 kleine rote Beete
100 g Ziegenfrischkäse
1 Handvoll Walnüsse
50 g Hafer
80 g Belugalinsen
einige Blätter Salbei
Olivenöl
Salz, Curry, Chilli, Kurkuma, Paprika
Zubereitung:
Die rote Beete benötigt am Längsten im Ofen, also mit dieser Starten. Schälen und in Spalten geschnitten auf ein Backblech legen. Mit ca. 1-2 EL Öl einreiben und mit Salz, etwas Paprika und Chili würzen. Bei 200 Grad Umluft in den Ofen schieben. Die rote Beete benötigt so ca. 30-40 Min. Ich mag es, wenn sie noch Biss haben.
Hafer und Belugalinsen nach Packungsanleitung zubereiten. Meine hatten ungefähr beide die gleiche Kochzeit, so dass ich Abwasch gespart habe und sie zusammen in einem Topf mit Salzwasser gegart habe.
Den Kürbis mit Schale in Spalten schneiden und entkernen. Die Spalten mit etwas Öl, Currypulver, Chili, Salz und Kurkuma einreiben und zu den roten Beeten auf das Backblech legen. Der Kürbis kommt mit ungefähr 20-25 Min. aus.
Die Walnüsse grob hacken und den Salbei waschen und trocken schütteln. In einer Pfanne Öl erhitzen und den Salbei darin kurz frittieren.
Alles zusammen anrichten und ein paar Kleckse Ziegenfrischkäse, der zuvor cremig gerührt wurde, versehen. Veganer lassen einfach den Frischkäse weg oder nehmen eine vegane Alternative.