Nach längerer Brotbackabstinenz habe ich endlich (dank Urlaub…) mal wieder Zeit zum Brot backen gefunden. In der Tat habe ich den Teig angesetzt und dann unter die Bettdecke gestellt, damit er es schön warm hat und bin dann erstmal seelenruhig in die JR Ausstellung in der Münchner Kunsthalle gegangen. Für gewöhnlich bin ich nämlich zu … Einfaches Walnussbrot mit Roggenanteil weiterlesen
Schlagwort: Walnüsse
Warmer Wintersalat
Hallo an diesem verschneiten Veganuary-Sonntag! Wie schlagt ihr euch denn mit dem Veganuary? Es ist ja quasi jetzt schon Halbzeit und ich muss sagen, noch nie fühlte es sich so einfach an, wie jetzt. Keine Frage, das liegt natürlich auch mit daran, dass man momentan immer daheim ist und sein Essen damit natürlich total gut … Warmer Wintersalat weiterlesen
Sonntagssüß: Bananenbrot – oder: rettet die braune Banane!
Kennt ihr das? Die Banane fängt an, braune Stellen zu entwickeln und ihr denkt, die muss ich jetzt bald mal essen. Und vergesst sie dann doch wieder und dann ist sie so braun und matschig, dass sie keiner mehr will? Passiert mir tatsächlich selten, da ich eh nicht so viele Obstsorten vertrage und daher meistens … Sonntagssüß: Bananenbrot – oder: rettet die braune Banane! weiterlesen
Sonntagssüß: Nussriegel mit gesalzener dunkler Schokolade
Solche Riegel sind für mich der ideale Snack zwischendurch, insbesondere auf langen Wanderungen. Als wir letztes Jahr in Kanada waren, habe ich mich immer vor Ort eingedeckt mit Kind Bars und war so gerüstet für den kleinen Hunger zwischendurch.
Perfekt für kalte Wintertage: Veganer Bohneneintopf mit Korianderpesto
München meldet als vermutlich einzige Stadt Bayerns momentan kaum Schneechaos - bisher jedenfalls. Wer weiß, was da die nächsten Tage noch kommt. Also geht lieber schnell einkaufen, denn dann könnt ihr, wenn ihr eingeschneit seid, diesen leckeren Bohneneintopf mit Korianderpesto machen. Und bevor jetzt jemand sagt "ich mag aber keinen Koriander" - das Pesto schmeckt … Perfekt für kalte Wintertage: Veganer Bohneneintopf mit Korianderpesto weiterlesen
Hafer-Belugalinsen-Salat mit Ofengemüse, Ziegenfrischkäse und frittiertem Salbei
Diesen Salat habe ich vor kurzem in ähnlicher Form für 8 Personen gemacht, als wir zusammen ein Wochenende auf einer Hütte in Österreich verbrachten. Ließ sich gut zubereiten auch in der größeren Menge und macht optisch etwas her, denn er ist ja recht farbenfroh. Viel besser aber noch war, dass er geschmacklich jede Menge her … Hafer-Belugalinsen-Salat mit Ofengemüse, Ziegenfrischkäse und frittiertem Salbei weiterlesen
Persische Küche: Kashke Bademjan
Ein leckerer Dip, der auf gar keinen Fall auf einem Büffet fehlen darf. Oder als kleines Mittagessen. Durch die gerösteten Zwiebeln wird das ganze schön würzig und bekommt eine tolle Konsistenz. Aubergine kann so lecker sein! Bei Kashk handelt es sich um eine getrocknete Joghurtmasse, die mit Wasser zu einer Art Brei zubereitet wird. Es … Persische Küche: Kashke Bademjan weiterlesen
Der erste Kürbis! Strozzapreti mit Harissa-Butternutkürbis, Spinat und Walnuss
Frühling und Sommer sind meine liebsten Jahreszeiten - ohne Frage. Aber auch der Herbst hat eine paar schöne Seiten - weit vorne dabei Kürbis! Den letzten Strohwitwenabend nutzte ich daher für ein schönes Kürbisgericht - Strozzapreti mit im Ofen gerösteten Harissa-Butternutkürbis, Spinat und Walnüssen. Schön scharf und ausgesprochen lecker. Da ich Hunger hatte und es … Der erste Kürbis! Strozzapreti mit Harissa-Butternutkürbis, Spinat und Walnuss weiterlesen
Marinierte Rote Beete mit Schafskäse und karamellisierten Walnüssen
Vorweg: Das Rezept ist der absolute Hingucker auf dem Teller finde ich und eine gelungene Vorspeise zu einem schönen Menü. Das Rezept stammt aus "Türkei vegetarisch", einem sehr vielseitigen türkischem Kochbuch, dass ganz lange auf meiner Wunschliste lag und dann plötzlich den Weg in mein Bücherregal fand - Danke, Mama! Zurück zum Rezept: Ich habe … Marinierte Rote Beete mit Schafskäse und karamellisierten Walnüssen weiterlesen
Nachgekocht: Lasagne mal anders
Die aktuelle Ausgabe der "Slowly Veggie" beschäftigt sich um eins meiner Lieblingsthemen - Pasta. Ich lese die Zeitschrift regelmäßig, weil mir nicht nur die Rezepte gefallen, sondern die Aufmachung insgesamt. Vor allem hält sich der Werbeanteil noch einigermaßen in Grenzen, was bei vielen anderen Kochzeitschriften nicht der Fall ist. Dank meiner Mama bin ich ab … Nachgekocht: Lasagne mal anders weiterlesen