Marinierte Rote Beete mit Schafskäse und karamellisierten Walnüssen

Vorweg: Das Rezept ist der absolute Hingucker auf dem Teller finde ich und eine gelungene Vorspeise zu einem schönen Menü. Das Rezept stammt aus „Türkei vegetarisch“, einem sehr vielseitigen türkischem Kochbuch, dass ganz lange auf meiner Wunschliste lag und dann plötzlich den Weg in mein Bücherregal fand – Danke, Mama!

Zurück zum Rezept:

rotebeetetürmchen

Ich habe keine frische rote Beete bekommen, so dass ich einfach die vorgekochte genommen habe. Dadurch ging das ganze aber auch deutlich schneller – wenn man bei einer Durchziehzeit von 12-24 Std. für die Rote Beete überhaupt von schnell reden kann.

Zutaten:

300 g rote Beete

Saft 1 Zitrone

2 EL scharfen Senf

Salz, Pfeffer

1 EL Olivenöl

50 g Walnusskerne

1/2 TL Pul Biber (oder Chiliflocken)

2 EL Honig

150 g Schafskäse

Granatapfelsirup (hatte ich nicht, habe etwas Honig genommen)

rotebeetetürmchen2

Wenn ihr frische rote Beete nehmt, ab hier lesen, sonst weiter zu Punkt 2:

  1. Rote Beete waschen und mit einem Spieß (oder einer Gabel einstechen). Mit Alufolie umhüllen und im Ofen für ca. 45-60 Min. bei 200 Grad garen, bis sie weich sind. Zwischendurch mal wenden. Wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und schälen.
  2. Die Rote Beete mit einer Reibe (oder der geliebten Küchenmaschine!) in eine Schüssel raspeln.
  3. Aus dem Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und zur geraspelten Rote Bete geben, umrühren und für ca. 12-24 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Die Walnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten. Chili und Honig zufügen und karamellisieren lassen – ständig rühren bitte! Die Walnüsse grob zerteilen.
  5. Den Schafskäse mit einer Reibe raspeln (oder einfach so bröseln). Aus der Rote Beete Masse mit Servierringen Türmchen bauen und den Schafskäse drüber streuen. Zum Schluss die Walnüsse drüber geben und mit Granatapfelsirup oder Honig beträufeln. Gut passt auch ein bisschen frischen Minze, wenn welche da ist.

Türkeivegetarisch

Wie ihr anhand meiner Post its sehen könnt (die eigentlich für meine Gesetzestexte vorgesehen waren..), werde ich da in nächster Zeit auf jeden Fall wohl noch öfters draus kochen! Der Einstieg war jedenfalls schon mal sehr gelungen!

rotebeetetürmchen3

Erschienen ist Türkei vegetarisch im Brandstätter Verlag und kostet 34,90 EUR.

 

Ein Gedanke zu “Marinierte Rote Beete mit Schafskäse und karamellisierten Walnüssen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s