Gemüsesuppe „Küchenfeger“

Hallo an diesem Sonntag nach einer kurzen Blogpause – ich hatte einfach keine Zeit, großartig zu kochen und so entstand auch nicht so besonders viel Neues. Noch dazu kam ein Routerwechsel, der mich nicht nur einiges an Nerven, sondern auch an Zeit gekostet hat. Never change a running system – da ist schon was dran.

Also musste es eher schnell gehen. Was dann immer geht, ist eine Gemüsesuppe. Diese eignet sich auch wunderbar, um Gemüsereste zu verarbeiten, die noch so rumfliegen. In unserem Fall waren das einige Kartoffeln, ein Stück Sellerie, eine gelbe Karotte, eine kleine Stange Lauch, eine Paprika und TK-Grünkohl sowie eine halbe Dose Kichererbsen waren auch noch da. Schwupp sind die Suppenzutaten beisammen gewesen.

Ich habe zuerst eine Zwiebel fein gehackt, dann die Kartoffeln und den Sellerie gewürfelt. Die Stange Lauch in Ringe geschnitten. In einem Topf habe ich dann etwas Öl erhitzt und sowohl die die Kartoffeln, den Sellerie und die Karotten – also alle härteren Gemüsesorten – darin kurz angebraten.

Das ganze wurde dann mit Salz, Paprika, Pfeffer und getrocknetem Salbei gewürzt. Dann den Lauch zufügen, mit 600 ml Gemüsebrühe aufgießen und eine Dose Tomaten (wir haben Cocktailtomaten in der Dose genommen) zufügen. Die Mischung dann zum Köcheln bringen, die Kichererbsen abtropfen und mit etwas TK-Grünkohl zugeben. Die Suppe so lange köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann nochmal final abschmecken und das wars.

Wie ihr sehen könnt, läuft das Internet jetzt wieder, d.h. ich dürfte wieder mehr Zeit haben für’s Kochen. Ein paar Daumen, dass es stabiler läuft als vorher würden nicht schaden – danke!

Liebe Grüße und macht euch einen schönen Sonntag,

Ein Gedanke zu “Gemüsesuppe „Küchenfeger“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s