Griechische Fava-Platte

Wie die Dauerleser unter euch wissen, haben wir unseren Jahresurlaub dieses Jahr auf der schönen griechischen Insel Naxos verbracht. Wer den Beitrag verpasst hat, kann hier nochmal flux nachlesen.

DSC_2159.JPG

Dieser Urlaub war nicht nur sehr schön, sondern auch sehr lecker. Unter anderem gab es mehr oder minder regelmäßig Fava als Vorspeise oder als Beilage. Das mochte ich so sehr, dass ich mir direkt eine Tüte Favabohnen mitgenommen habe. Fava ist quasi das griechische Äquivalent zu Hummus. Aber irgendwie doch anders.

Dank Google Übersetzer habe ich dann auch die griechischen Kochinstruktionen einigermaßen verstanden und legte los. Es sollte ein eher leichtes Abendessen werden, daher gab es das Fava als Hauptspeise mit einem Topping und dazu etwas Baguettebrot. Sehr lecker – und direkter Flashback nach Naxos – wären da nicht die durchaus kühlen Temperaturen in München.

DSC_2156

Ich bin sicher, die Favabohnen sind auch in Deutschland gut erhältlich. Vielleicht in einem griechischen oder türkischen Supermarkt, im Zweifel aber bei Amazon. Der Griechenlandreise-Blog sagt, alternativ kann man gelbe Linsen nehmen. Es fährt aber mit Sicherheit auch sonst mal wieder jemand nach Griechenland, der euch gern Fava-Bohnen mitbringt.

Um die Kochzeit zu verringern, habe ich die Fava-Bohnen für 12 Std. in Wasser eingeweicht. Danach war das Essen in ungefähr 20 Min. auf dem Tisch.

Ihr benötigt für die Fava-Platte für 2 Personen:

200 g Fava-Bohnen, eingeweicht für 12 Std.

1 Schalotte

2 Knoblauchzehen

eine Handvoll Cocktailtomaten

1-2 EL Kapern

1-2 Frühlingszwiebeln

etwas Schafskäse

etwas Zitronensaft

etwas Öl

Salz, Pfeffer, Paprika, Chili

DSC_2154

Zubereitung:

Das Einweichwasser der Fava-Bohnen abgießen. Die Schalotte halbieren und den Knoblauch grob hacken. Die Bohnen dann zusammen mit der Schalotte und dem Knoblauch mit der doppelten Menge Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und für 15-18 Min. kochen.

In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Den Zitronensaft auspressen, ihr benötigt je nach Geschmack ca. 2 EL oder mehr.

Wenn die Fava-Bohnen weich sind, diese samt Knoblauch und Schalotte mit einem kleinen Schuss Öl und dem Zitronensaft im Mixer zu einem geschmeidigen Püree verarbeiten. Das ganze mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chili nach Belieben würzen.

Zum Servieren das Fava-Püree auf einen Teller oder eine Platte streichen. Mit den Frühlingszwiebeln, den Kapern und den halbierten Tomaten toppen und zum Schluss ein Stück Feta über das Fava bröseln. Wenn ihr den Feta weglasst, ist es sogar eine vegane Vor- oder Hauptspeise – jeder wie er mag!

Und zack – zurück ist das Urlaubsfeeling! Lasst es euch schmecken!

DSC_2157

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s