Kartoffel-Tahdig – persischer Knusperreis

Dieses Gericht haben wir – neben vielen anderen Leckereien – vor einigen Jahren mal bei iranischen Arbeitskollegen serviert bekommen. Und so lang ists ungefähr auch her, dass ich es endlich mal nachkochen wollte. Ich habe mich aber nicht rangetraut irgendwie, weil ich dachte, es sei total schwer. Ist es aber nicht.

Je nachdem, wie groß eure Pfanne ist, reicht es entweder für 2 Tage oder für 4 Personen. Was auf jeden Fall benötigt wird, ist ein Deckel für die Pfanne. Sonst klappt es vermutlich nicht. Meine Pfanne hat einen Durchmesser von 28 cm und die Mengen sind dafür bemessen (wir braten den restlichen Reis am nächsten Tag einfach auf).

Zutaten für 4 Personen bzw. eine 28 cm Pfanne:

450 g Basmatireis

1 rote Zwiebel

1 große oder mehrere kleine Kartoffeln (festkochend)

eine großzügige Prise Safran

etwas Olivenöl

Salz, Pfeffer, Chili

1/2 Granatapfel

eine Handvoll Pistazien

Kartoffel-Tahdig

Zubereitung:

Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen und den Reis darin für 7-8 Min. kochen. Dann abtropfen lassen.

Safran mit ca. 75 ml Wasser übergießen und auflösen.

Die Kartoffeln waschen und in ca. 0,5 – 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ich habe mehrere kleine genommen. Die Pfanne mit einem Esslöffel Öl auspinseln und die Kartoffelscheiben in der Pfanne verteilen. Sie sollten nicht überlappen, sondern schön einzeln liegen.

Den Reis mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Dabei nicht so sparsam sein, der verträgt eine gute Prise, insbesondere vom Salz.

Den Reis dritteln und 1/3 mit ca. der Hälfte des Safranwassers vermengen. Der wird dann schön gelb. Diesen über die Kartoffelscheiben geben, gleichmäßig verteilen und platt drücken. Den Herd auf höchste Stufe stellen und dann, wenn die Pfanne schön heiß ist, auf mittlere Stufe zurückdrehen.

Eine weiteres Drittel des Reis drüber geben und fest andrücken. Dann die Zwiebeln in Ringe schneiden und auf dem Reis verteilen, bevor die letzte Schicht Reis drüber gegeben wird. Den Reis mit dem Rücken eines Pfannenwenders gut andrücken, dann den Deckel aufsetzen und das ganze für niedriger Hitze (bei mir Stufe 3 von 9) für ca. 25 Min. garen lassen. Den Deckel währenddessen nicht abnehmen.

In der Zwischenzeit den Granatapfel entkernen und die Pistazien aus den Schalen befreien.

Wenn der Reis fertig ist, einen großen Teller, der gerade so in die Pfanne passt, auf den Reis legen und den Reis quasi „stürzen“. Das ist etwas tricky, insbesondere wenn die Pfanne schwer ist. Aber hat ganz gut geklappt. Zum Schluss die Granatapfelkerne und die Pistazien über dem Reis verteilen.

Macht optisch was her und ist total lecker, denn die obere Schicht ist schön knusprig geworden.

Kann man pur essen, schmeckt aber auch lecker zu Gemüsegerichten oder als Beilage für die Fleischesser.

Schönen Sonntag!

Unterschrift

Ein Gedanke zu “Kartoffel-Tahdig – persischer Knusperreis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s