Gebackener Kürbis mit Ziegenkäse und Granatapfel

In unserer Etepete-Kiste ist in letzter Zeit öfters Mal ein sehr kleiner Hokkaido Kürbis drin gewesen, der aufgrund seiner Größe nicht im normalen Handel in den Verkauf gekommen wäre und schlimmstenfalls im Müll gelandet wäre. Ideale Größe für zwei Personen als kleines Dinner oder als Beilage. Wer Ziegenkäse nicht mag, kann das Gericht sicherlich auch … Gebackener Kürbis mit Ziegenkäse und Granatapfel weiterlesen

Ofenkarotten auf Harissa-Joghurt mit Granatapfel

Am heutigen Sonntag gibt es ein leckeres Vorspeisen-Rezept für euch, das super einfach ist, wenig Arbeit macht, aber optisch durchaus was hermacht. Die Rede ist von ofengerösteten Karotten auf einem Harissa-Joghurt, getoppt mit Granatapfelkernen, Schafskäse und Petersilie. Seien wir mal ehrlich - Karotten spielen in Rezepten doch selten die Hauptrolle. Dabei können sie das richtig … Ofenkarotten auf Harissa-Joghurt mit Granatapfel weiterlesen

Knuspriger Grünkohlsalat mit roter Beete, Tofu und Erdnüssen

Yum Yum Yum! Dieses Rezept vereint einfach alles - Geschmack und Vitamine. Grünkohl strotzt vor Vitamin K und C, der Granatapfel bringt Spurenelemente und B-Vitamine mit sich und die Erdnüsse gesunde Fette, der Tofu das Protein. Was will man mehr? Ich jedenfalls habe mich kürzlich sehr gefreut, als ich endlich frischen Grünkohl bekommen habe, ohne … Knuspriger Grünkohlsalat mit roter Beete, Tofu und Erdnüssen weiterlesen

Koch mein Rezept (3) – Selleriesalat mit Granatapfel und Feta

Jetzt sind wir schon in Runde 3 der tollen Blogparade "Koch mein Rezept - Foodblogs neu entdeckt, die von Volker aka Volkermampft ins Leben gerufen wurde. Erstmal ein dickes Danke an Volker für das Organisieren und Auslosen! In Runde 3 loste mir Volker den Blog von Britta zu - Brittas Kochbuch. Britta bloggt bereits seit … Koch mein Rezept (3) – Selleriesalat mit Granatapfel und Feta weiterlesen

Nicht nur ein Augenschmaus: vegetarisches Fatteh

Fatteh ist ein sehr wandelbares Gericht, das aus der levantischen Küche kommt, also aus Ländern, die östlich von Italien im Mittelmeer liegen. In seiner klassischen Form besteht es aus Kichererbsen, Brot und einem Joghurtdip mit Minze. So wird es gern zum Frühstück gegessen. Die Variante, die ich euch heute vorstelle, ist eher als Abendessen gedacht. … Nicht nur ein Augenschmaus: vegetarisches Fatteh weiterlesen

Gastbeitrag auf Gemüseliebelei

Ich durfte der umzugsgeplagten Claudia von Gemüseliebelei aushelfen mit einem Gastbeitrag zum Thema Lunchboxen. Natürlich eins meiner Lieblingsthemen, wie viele von euch bereits festgestellt haben werden. Dazu habe ich mir diese leckere Asia Bowl gebastelt. Für das Rezept huscht doch mal schnell rüber zur Gemüseliebelei, ich wette, ihr bleibt dann dort hängen, denn Claudia hat … Gastbeitrag auf Gemüseliebelei weiterlesen