"Language is Wine upon the Lips" In "Mrs Dalloway" schildert Virginia Woolf detailliert einen Tag im Leben von Clarissa Dalloway, einer Dame der High-Society in London nach dem ersten Weltkrieg. Die Geschichte beschäftigt sich mit Clarissas Vorbereitungen für eine Party, die sie am Abend geben wird. Mittels berühmt-berüchtigtem "Stream-of-Consciousness" springt die Geschichte zwischen verschiedenen Zeitebenen … Books & Booze (8) – Mrs Dalloway weiterlesen
Schlagwort: Granatapfel
Friday Night – Cocktail Night (1)
Starten wir doch mal eine neue Reihe auf diesem Blog! Schließlich kann man nicht immer nur essen, sondern soll auch, gerade bei diesen Temperaturen möglichst viel trinken. 😉 Daher freut euch jetzt (hoffentlich) alle zwei Wochen auf einen Friday Night Cocktail hier im Blog! Den Anfang macht heute ein bitter-süßer Geselle, nämliche der Granatapfel-Negroni 1 … Friday Night – Cocktail Night (1) weiterlesen
Wunderbar herbstlicher Bohnensalat
Dieser Salat hat mich geschmacklich sehr überrascht, insbesondere, weil er als Resteessen geboren wurde. Am Vortag gab es nämlich frische Bohnen, von denen noch eine Handvoll übrig geblieben waren. Diese habe ich dann mir nichts dir nichts in diesen sehr leckeren Salat verwandelt, der mit einem sehr einfachen Dressing auskommt. Perfekt! Für 1 Portion: 1 … Wunderbar herbstlicher Bohnensalat weiterlesen
Wintersalat – warmer Rosenkohlsalat mit Walnüssen, Parmesan und Granatapfeldressing
Nach einem Wochenende in Köln mit viel schlechtem Wetter, viel Kölsch und einem tollen Interpol Konzert war mir heute nach der Rückkehr nach einem schön winterlichen Salat, obwohl das Wetter in München heute fast schon frühlingshaft war. Zumindest schien die Sonne, wenngleich noch überall Schnee vom Wochenende liegt. Aber schön wars trotz der Kälte. https://www.youtube.com/watch?v=eqfiHfDmOnw … Wintersalat – warmer Rosenkohlsalat mit Walnüssen, Parmesan und Granatapfeldressing weiterlesen
Karottensalat mit gerösteten Pistazien und Granatapfel-Vinaigrette
Ich hatte früher echt eine Abneigung gegen Karottensalat. Im Besonderen jedoch, wenn er gestiftelt aus dem Glas kam, sauer eingelegt war oder sonst wie gestiftelt auf dem Salat rumlag. Daran hat sich auch heute noch nicht viel geändert.Ich mag Karotten. Aber eben nicht gestiftelt. Irgendwie lustig. Aber das ist wie mit Nudeln - der Teig … Karottensalat mit gerösteten Pistazien und Granatapfel-Vinaigrette weiterlesen