Am heutigen Sonntag gibt es ein leckeres Vorspeisen-Rezept für euch, das super einfach ist, wenig Arbeit macht, aber optisch durchaus was hermacht.
Die Rede ist von ofengerösteten Karotten auf einem Harissa-Joghurt, getoppt mit Granatapfelkernen, Schafskäse und Petersilie. Seien wir mal ehrlich – Karotten spielen in Rezepten doch selten die Hauptrolle. Dabei können sie das richtig gut!
Die nachfolgenden Mengenangaben sind eher grob geschätzt, da ich relativ spontan einfach was gezaubert habe und mir die Idee zu diesem Gericht quasi erst „unterwegs“ kam.
Ihr braucht:
ein paar Möhren
1 Becher griechischen Joghurt
1 Stück Schafskäse
ca. 2 TL Harissapaste
1/2 Granatapfel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Gewürze: Ich habe die Gewürzmischung „Osmanischer Zauber“ von Ali Güngörmüs genommen. Diese enthält Koriander, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Meersalz, Chili, Paprika, Thymian, Fenchelsaat, Schwarzkümmel und Anis. Noch etwas Salz zusätzlich

Zubereitung:
Die Karotten waschen und ggf. putzen. Die Endstücke abschneiden und die Karotten der Länge nach entweder vierteln oder achteln, wenn sie sehr dick sind.
Die Karotten auf ein Blech geben und mit etwas Olivenöl und der Gewürzmischung einreiben. Bei 200 Grad Umluft im Ofen backen, bis sie gar sind und leicht Farbe angenommen haben. Die Knoblauchzehe mit Schale ebenfalls auf das Blech geben.
Wenn die Karotten gar sind, die Knoblauchzehe aus der Schale drücken und mit einer Prise Salz und dem griechischen Joghurt vermengen. 2 EL des Joghurts auf einen Teller streichen.
Die Harissapaste mit etwas Olivenöl verdünnen und davon etwas auf den Joghurt geben. Die Karotten auf dem Harissa-Joghurt verteilen. Den Schafskäse über die Karotten bröseln. Petersilie hacken und Granatapfelkerne auslösen und über den Karotten verteilen.
Mehr braucht es nicht – super lecker! Wie schön, dass in unserer Gemüsekiste häufiger Karotten sind, das wird es jetzt definitiv öfters geben.
Habt einen schönen Sonntag !
Liebe Grüße

Das klingt toll. Vielleicht mache ich das bei meinem nächsten Lesekreis-Treffen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Klingt nach einer griechischen Vorspeise. Wird demnächst mal probiert!!!!
LikeGefällt 1 Person