Shakshuka ist ein Gericht, dass mich quasi mit Lichtgeschwindigkeit in unseren Israel-Urlaub zurück katapulitiert. Dort wird Shakshuka zum Frühstück gegessen, hauptsächlich, aber man erhält es an jeder Straßenecke auch den ganzen Tag. Daher habe ich es mir auch nicht nehmen lassen, Shakshuka als Abendessen zuzubereiten.
Es gibt viele Varianten in den verschiedenen Ländern, denn Shakshuka wird nicht nur in Israel, sondern auch in nordafrikanischen Ländern und der Türkei gegessen. Es heißt auch immer etwas anders und vermutlich hat jedes Land und jede Familie hier auch sein Geheimrezept.
Shakshuka kommt in deutlich weniger als 30 Min. auf den Tisch, so dass es den Stempel „schnell & lecker“ bekommt.
Meine Variante ist mit gerösteter Paprika und Schafskäse. Für 2 Personen benötigt ihr:
2 geröstete Paprika aus dem Glas
1 Dose stückige Tomaten
1 TL Tomatenmark
4 Eier
ein Stück Schafskäse
1 Stange Frühlingszwiebeln (oder gehackte Kräuter)
1 kleine Zwiebel
Olivenöl, Salz, Chili, Harissapaste, Paprika, Kreuzkümmel
Zunächst die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Das Tomatenmark und die in Streifen geschnittene geröstete Paprika mit anschwitzen, die Harissapaste zugeben (Menge je nach Schärfegrad und Vorliebe, ich habe 1 kleinen Teelöffel genommen) und die Dose stückige Tomaten zufügen. Das ganze zum Köcheln bringen. Mit Salz, Chili, Paprika und Kreuzkümmel würzen. Dann die Eier in die Tomatensauce schlagen. Dafür habe ich einen Dessertring genommen, damit die Eier nicht in der Tomatensauce verschwinden. Den Deckel auf die Pfanne setzen und die Eier pochieren lassen. Das Eigelb sollte idealerweise noch weich bleiben. 4, maximal 5 Min. dauert das. Zum Schluss gewürfelten Schafskäse und in Ringe geschnittene Lauchzwiebeln drüber geben. Am besten schmeckt es, wenn man die Shakshuka direkt mit Weißbrot aus der Pfanne tunkt. Auch ideal als Katerfrühstück!
Super! Danke fürs teilen! ❤️
Lg Laura
LikeLike