Das Nutella grundsätzlich eher nicht den Stempel eines gesunden Lebensmittels erhalten können, dürfte jedem per se einleuchten. Doch jetzt steht Nutella auch noch unter Verdacht, aus Haselnüssen aus Chile produziert zu werden, die mit dem neurotoxisch wirksame Herbizid „Paraquat“ gespritzt wurden. Gut, dass es Alternativen gibt. Die Bingereaderin schwört auf „Samba“ von Rapunzel. Dort beträgt der Haselnuss-Anteil sogar 45 % gegenüber Nutella mit 13 %. Für mich als Haselnussallergikerin nichts, aber ich mag eh keine süßen Auftriche 🙂
https://mobil.n-tv.de/ratgeber/Nutella-hat-Arger-mit-der-Nuss-article20213439.html?campaign_id=A100
Viele haben sich als Neujahrsvorsatz vorgenommen, weniger Alkohol zu trinken. Das ist ein sehr löblicher Vorsatz, insbesondere, wenn man diesen Artikel im Focus gelesen hat. Regelmäßiger Alkoholkonsum schädigt nach neuesten Erkenntnissen nicht nur der Leber, sondern kann auch zu Krebs führen.
Wer mehr nach dem Motto „Fuck it, let’s drink!“ lebt, für den ist vielleicht dieses tolle Hotel in London etwas: ein GIN HOTEL! 🙂 Es sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch über 100 Gin-Sorten und alles, was das Gin-Trinker-Herz begehrt. Das wird auf jedenfall auf unserer „To Travel“ Liste landen, denn bei einem Preis ab 125 Pfund die Nacht bei Lage in Notting Hill ist es auf jeden Fall auch preislich im normalen Londoner Rahmen.
Wer nicht gern ins Fitnessstudio gehen möchte oder viel reist und sich auch unterwegs fit halten möchte, könnte ein Online-Gym „besuchen“ – einen Test der größeren Anbieter findet ihr hier:
Ich persönlich komme zu Hause immer nicht so in Sportstimmung und fange insbesondere Yoga-Videos (von Yoga with Adrienne auf Youtube) an, habe dann oft keine Lust mehr. Die entspannte Stimmung aus dem Yoga-Studio und das Problem, dass Nachbarn ins Wohnzimmer gucken könnten, vermaledeien mir den Spaß dran. Zudem liebe ich es einfach, draußen Sport zu machen. Insofern bin ich doch eher auf meiner Laufstrecke zu finden. Und ihr so?