Herbstsalat mit Wirsingpäckchen

Endlich Klausur- und Uni-freie Zeit! Endlich fertig im alten Job! Endlich wieder Zeit zum Bloggen! Auf zu neuen Ufern, nicht nur beruflich, denn auch der Sommer ist nun endgültig vorbei. Das Thermometer steigt nicht mehr über 20 Grad momentan, so dass man sich schon mit der Herbstküche beschäftigen kann. Das aktuelle Essen & Trinken Heft lieferte für diesen Salat definitiv Inspiration, doch die Biokiste rief dann doch zu einer kleiner Improvisation auf. Das Rezept ist etwas aufwändiger, aber genau richtig, wenn man Lust auf kochen hat! Hier also die Essen & Trinken, Biokiste und Wonnie Kombo:

Man benötigt für 2 Personen:

1 Rondini Kürbis

ca. 5-6 Blätter Wirsing

1 rote Paprika

1 Zwiebel

1 Knobizehe

1 kleine Stange Lauch

200 g frische grüne Bohnen

2 Büffelmozzarella

Kürbiskerne

Kürbiskernöl

Cornflakes, ungesüßt

Paniermehl

1 Ei

schwarzer Sesam

Öl zum Braten

Aceto Balsamico

1/3 Bund Petersilie, glatt

Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Muskat, Bohnenkraut

Zunächst wird ein Rondini Kürbis im Ganzen ca. 15-20 Min. in kochendem Salzwasser gegart. Ansonsten wäre es nämlich ein ziemlicher Akt, das Biest klein zu kriegen. Nebenbei die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und für ca. 5-6 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren. Beiseitestellen. Die Zwiebel in etwa 0,5 cm breite Streifen schneiden, die Knobizehe in Scheiben schneiden. Die Paprika ebenfalls in Streifen schneiden und jeweils halbieren.

Den Wirsing waschen und ca. 5-6 Blätter abziehen. Diese ebenfalls kurz (1,5 – 2 Min.) in Salzwasser kochen. Abgießen, abtupfen und beiseite stellen.

In einer Pfanne die Kürbiskerne ohne Fett rösten und anschließend beiseite stellen.

Wenn der Kürbis gar ist (einfach mit dem Messer reinpieksen, wenn es sich weich anfühlt, ist er gar), diesen mit einem großen Messer einmal in der Mitte durchschneiden und die Kürbiskerne mit einem Löffel entfernen. Das Kürbisfleisch, das in der Regel nicht sehr viel ist (daher ggf. 2 Rondini verwenden), herauslöffeln und in eine Schale geben. Das Kürbisfleisch mit 1/3 TL Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander, Muskat und 1 TL Paprikapulver vermengen sowie etwas schwarzen Sesam zugeben. Die Wirsingblätter mit jeweils 1 EL der Kürbismasse füllen und zu einem Päckchen packen. Die ungesüßten Cornflakes mit der Küchenmaschine kleinschreddern, etwas Paniermehl untergeben und alles in eine Panierschale oder einen Teller geben. In einem weiteren Teller ein Ei verquirlen und die Päckchen erst in dem Ei, dann in der Cornflakespanade wälzen.

Den Lauch in ca. 2 cm große Stücke schneiden. In 2 Pfannen Öl erhitzen, in der einen Pfanne die Wirsingpäckchen braten, in der anderen zunächst die Paprika mit Lauch, Zwiebel und Knoblauch. Kurz vor Ende der Garzeit der Paprikamischung die Bohnen nochmals zugeben zum Erwärmen. Würzen mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika und die gehackte Petersilie zugeben.

Den Büffelmozzarella jeweils vierteln und auf Teller verteilen. Das Gemüse und die Päckchen über den Mozzarella geben. Jeden Teller mit 2 TL Kürbiskernöl und 1 TL Balsamicoessig beträufeln. Zum Schluss die gerösteten Kürbiskerne drüber geben.

Das Bild ist nicht ganz so schön geworden, aber der Salat war richtig, richtig lecker.

Wirsingpäckchen3

3 Gedanken zu “Herbstsalat mit Wirsingpäckchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s