Ich habe mir letzte Woche in der Stadtbibliothek ein Kochbuch mit verschiedenen Buddha Bowls ausgeliehen. Und das erste was ich gemacht habe ist eine, die ich mir spontan selbst überlegt habe – quasi Freestyle Asia Buddha Bowl. Das Kochbuch gibt aber auch ein paar tolle her und wird daher auch künftig als Inspiration dienen.
Die Bingereaderin jedenfalls war sehr begeistert und hat sofort nach „mehr“ und „öfters“ geschrieben – ihr Wille, mein Befehl! Aufgewärmt schmeckt das Ganze nur noch halb so gut, daher lieber die Zutaten gut planen.
Für 3 Personen braucht ihr:
2 kleine Süßkartoffeln
2 große Handvoll Edamame, tiefgefroren ohne Schale
1 mittelgroße Tasse Reis
1 Avocado
1 Brokkoli
etwas frischen Rotkohl
1/2 Zitrone
Chilisauce, Sojasauce
Salz, Paprika, Chili, Kurkuma
etwas Olivenöl
Die Zubereitung ist relativ einfach – die Reihenfolge richtet sich nach der Garzeit: Süßkartoffeln, Reis, Brokkoli, Edamame, Rotkohl, Avocado.
Für die Süßkartoffeln diese in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl, Salz, Kurkuma, Paprika und Chili vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Bei 200 Grad Umluft im Ofen rösten, bis diese gar sind.
Als nächstes den Reis aufsetzen. 1 Teil Reis, 2 Teile Wasser, eine Prise Salz – Deckel drauf und alles zum Kochen bringen. Dann den Herd auf kleinste Stufe stellen. Der Reis ist gar, wenn alles Wasser verdampft ist.
Den Brokkoli mit einem Dünsteinsatz im Topf dünsten. Die Edamame kurz in Salzwasser kochen. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, den Saft einer halben Zitrone dazugeben und kurz durchkneten. Avocado in Scheiben schneiden.
Wenn alles gar ist, ein einer Schüssel servieren und über jedem Teller 1 EL Sojasauce und etwas Chilisauce (Menge je nach Schärfegrad und Vorliebe) verteilen.
Lasst es euch schmecken!
Oh, sehr lecker !!! Freestyle ist sowieso immer am besten. Hab einen schönen Tag 💁🏻♀️Anna
LikeLike