Vegane rote Beete Gazpacho

Findet ihr auch, dass wir dieses Jahr schon richtig viele schöne, sonnige Tage hatten? Bei uns ging es im April los, nicht immer durchgängig, aber es war doch an sehr vielen Tagen schön sonnig und über 20 Grad. Mag ich.

An so warmen Tagen darf es bei mir gerne auch Gerichte geben, die nicht heiß gegessen werden. Daher starte ich unter dem Motto Summer Lovin‘ eine neue Reihe an Sommergerichten, die kalt gegessen werden. Enjoy your summer!

Den Auftakt macht diese rote Beete Gazpacho!

DSC_0875

Zutaten für 2 Portionen

2 große rote Beeten (frische)

1/2 rote Zwiebel, gehackt

1 Knobizehe

1 Snackgurke

1 TL Weißweinessig

frischen Dill

frische Petersilie

halbe Avocado

Salz, Pfeffer

Gemüsebrühe

DSC_0874

Zunächst müssen die Beeten geschält und in Würfel geschnitten werden. Dafür nehme ich immer Einmalhandschuhe, weil sie so färben. Die Würfel kommen anschließend in ca. 1 Liter Gemüsebrühe und werden zum Kochen gebracht, bis sie komplett weich sind. Das dauert eine ganze Weile, bei mir ca. 1 Stunde. Kein schnelles Essen also.

In der Zwischenzeit habe ich das Topping vorbereitung und die Gurke gewürfelt, die Zwiebel gehackt und ungefähr 2/3 der Zwiebel sowie die Knobizehe mit in die Gemüsebrühe gegeben. Der Dill und die Petersilie werden fein gehackt.

Wenn die rote Beete gar ist, diese mit einem Pürierstab bearbeiten. Bei mir ist es relativ dickflüssig geworden, je nach dem, wie ihr die Konsistenz gerne hättet einfach noch etwas Gemüsebrühe zugeben. Das ganze mit Salz und Pfeffer und dem TL Weißweinessig abschmecken. Dann einen Teil des Dills und der Petersilie unterrühren und dann auskühlen lassen – am Besten einige Zeit im Kühlschrank lagern, je kälter, desto besser schmeckt Sie. Den Rest des Dills und der Petersilie mit dem Topping vermengen und vor dem Servieren über die Gazpacho geben.

DSC_0872

Ein Gedanke zu “Vegane rote Beete Gazpacho

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s