WM-Fieber Deutschland – Schweden

Am Samstag geht es weiter mit der deutschen Mannschaft, diesmal gegen Schweden. Nach der Niederlage am Sonntag gegen Mexiko kommen sie jetzt hoffentlich mal in die Puschen 😉 Ich erwarte eine andere Aufstellung – Rakete Reus gehört in die Startelf! So – howgh ich habe gesprochen! Mal sehen, ob Jogi Löw mich erhört.

Für das Spiel gegen Schweden muss natürlich auch was entsprechendes zu essen her.

Von der Wetterlage und der Uhrzeit her könnte es sich anbieten, Samstag den Grill anzuschmeißen. Dazu würde dieses schwedische Kartoffelsalat-Rezept passen, das auf Schwedisch Dillstuvad Potatis heißt.

Dazu passen auch gut die vegetarischen Köttbullar, die ich bereits einmal für Königsberger Klopse verwendet habe. Etwas cross-over Küche sicherlich, aber auf den Teller kommt, was gefällt 😉

Zutaten für 2 Personen

6-7 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend

150 ml Sahne

100 ml Milch

1/2 Bund Dill

etwas Butter

3 EL Mehl

etwas Salz, Pfeffer und Chili

DSC_0009

Die Kartoffeln schälen und im ganzen in Salzwasser garen. Wenn diese gar sind, in Spalten schneiden und abkühlen lassen.

In einem Topf ein Stück Butter schmelzen, das Mehl zufügen und rühren, rühren, rühren, während ihr zunächst die Sahne zugebt. So lange rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Dann langsam die Milch zufügen. Den Dill hacken und unter die Sauce geben. Diese noch mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und anschließend über die Kartoffeln geben. Am besten etwas durchziehen lassen, aber auch lauwarm schmeckt er sehr gut.

Wenn es zum Nachtisch noch etwas Süßes sein darf, dann könntet ihr Kanelbullar machen – schwedische Zimtschnecken. Ein Rezept dafür findet ihr hier.

DSC_0016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s