Hallo an diesem wunderschönen sonnigen Sonntag im Februar! Bevor ich gleich in meine Laufschuhe hüpfe und ein Runde in der Sonne drehe, lasse ich euch noch schnell ein Rezept für einen leckeren, gesunden und ballaststoffreichen Snack da, den man sich auch gut gönnen kann, wenn ihr nicht gerade laufen wart. Die Cracker sind sehr schnell … Snackidee – selbstgemachte Saatencracker mit cremigem Hummus weiterlesen
Kategorie: Partyfood
Blogparade „Koch mein Rezept“ – Avocadococktail von Doc Eva
Runde 8 der Blogparade "Koch mein Rezept - Der große Rezeptetausch" steht an - bzw. bin ich schon wieder so spät dran, dass die 8. Runde bereits wieder dem Ende zugeht. Aber dieses Jahr fordert mich ganz schön, nicht nur arbeitstechnisch... Volker von Volkermampft hat mir in dieser Runde den Blog von Eva mit dem … Blogparade „Koch mein Rezept“ – Avocadococktail von Doc Eva weiterlesen
Chili Taco Bowl
Diese Bowl geht für mich im Sommer wie im Winter gleichermaßen. Überhaupt geht Chili (sine) carne sowieso immer. Diese Bowl enthält mein Standardrezept für Chili als Suppe, wird jedoch mit weniger Flüssigkeit gekocht und dann mit Taco Chips und Avocado serviert. Für 4 Personen benötigt ihr: 1 Tüte Taco Chips 1 Becher saure Sahne 1 … Chili Taco Bowl weiterlesen
Aufstrich-Offensive: Karotten-Linsen-Walnuss-Hummus
Für mehr Vielfalt beim Frühstück! Für ein käseärmeres Frühstück! Für ein anders Hummus-Leben! All das vereint meine neue Aufstrich-Offensive! Gekaufte Aufstriche sind entweder: ungewürztes Gemüse püriert oder - die veganen Varianten - versetzt mit Hefe oder Soja. Die mit Hefe haben immer ein und den selben unterschwelligen Geschmack, den wir nicht mögen. Jetzt heißt es: … Aufstrich-Offensive: Karotten-Linsen-Walnuss-Hummus weiterlesen
Nicht nur ein Augenschmaus: vegetarisches Fatteh
Fatteh ist ein sehr wandelbares Gericht, das aus der levantischen Küche kommt, also aus Ländern, die östlich von Italien im Mittelmeer liegen. In seiner klassischen Form besteht es aus Kichererbsen, Brot und einem Joghurtdip mit Minze. So wird es gern zum Frühstück gegessen. Die Variante, die ich euch heute vorstelle, ist eher als Abendessen gedacht. … Nicht nur ein Augenschmaus: vegetarisches Fatteh weiterlesen
WM-Fieber! Deutschland ./. Südkorea
Noch einmal kurz durchschnaufen, ein paar (süd)koreanische Sachen auf den Tisch bringen und schwuppdiwupp, befinden wir uns aller Wahrscheinlichkeit nach im Achtelfinale! Die Jungs müssen jetzt aber mal Gas geben, sonst wird das nichts mit der Titelverteidigung. Vielleicht hilft ihnen dabei dieses leckere Bibimbap. Ansonsten hätte ich noch eine scharfe Udon-Nudelpfanne auf Lager. Zutaten für … WM-Fieber! Deutschland ./. Südkorea weiterlesen
WM-Fieber Deutschland – Schweden
Am Samstag geht es weiter mit der deutschen Mannschaft, diesmal gegen Schweden. Nach der Niederlage am Sonntag gegen Mexiko kommen sie jetzt hoffentlich mal in die Puschen 😉 Ich erwarte eine andere Aufstellung - Rakete Reus gehört in die Startelf! So - howgh ich habe gesprochen! Mal sehen, ob Jogi Löw mich erhört. Für das … WM-Fieber Deutschland – Schweden weiterlesen
WM-Fieber – Deutschland : Mexiko
Vier Jahre liegt die Weltmeisterschaft nun schon zurück - wahnsinn, wie die Zeit rennt. Bei der letzten WM war meine Nichte grad frisch geschlüpft und jetzt fährt sie schon Fahrrad und klopft kluge Sprüche. Ich werde die WM nicht vollständig verfolgen können, aber zumindest für die ersten Spiele werde ich euch mit einigen Ideen für … WM-Fieber – Deutschland : Mexiko weiterlesen
Ideal zum Grillen: orientalischer Blumenkohlsalat
Als meine Mama am letzten Wochenende überraschend zu Besuch war, hatte ich ihr eigentlich versprochen, sie zu bekochen. Sie hatte sich etwas von Jamie Oliver ausgesucht mit Blumenkohl. Da wir dann aber im Biergarten landeten, weil das Wetter einfach zu schön war, kam es dazu nie. Also musste der Blumenkohl anders verarbeitet werden. Wie ich … Ideal zum Grillen: orientalischer Blumenkohlsalat weiterlesen
vegetarisches Kartoffel-Chili
Ein paar Tage zwangsoffline aufgrund Internet- und Telefonausfall haben uns mal wieder gezeigt, wie abhängig man doch mittlerweile von dem Internet so ist. Zwar konnten wir noch über die Mobiltelefone surfen, aber so richtig Spaß macht das ja nun auch nicht. Nach Rezepten stöber ich lieber am Computer. Auch an Zeit mangelte es etwas in … vegetarisches Kartoffel-Chili weiterlesen