Zucchini-Risotto mit frischen Erbsen

Risotto geht für mich einfach immer und in den verschiedensten Variationen. Was mir besonders daran gefällt ist, dass es eben sehr langsam vorwärts geht, dieses stetige Rühren des Risottos hat für mich eindeutig etwas meditatives. Noch dazu schmeckt es richtig gut.

Mit diesem Zucchini-Risotto mit dem Geruch der frischen Erbsen habe ich mir direkt auch Kindheitserinnerungen zurückgeholt. So saß ich früher mit meiner Mama auf unserer Terrasse und habe die Erbsen gepuhlt, die in unserem Garten gewachsen sind.

Erbsen gehen für mich auch nur noch entweder frisch oder als TK-Ware – mit Dosenerbsen kann man mich jagen.

Zutaten für 3 Personen:

200 g Risotto-Reis

1 Zucchini

2 Handvoll frische Erbsen

1,2 Liter Brühe

einen Schluck Weißwein (optional)

1 rote Zwiebel

1 Frühlingszwiebel

Öl

ein Stück Butter

30 g geriebenen Parmesan

Gewürze: Salz, Paprika, Chili, Knoblauch

ein paar Blätter Basilikum

Risotto1

Zubereitung:

Die Zwiebel würfeln, die Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Die Erbsen puhlen, die Zucchini würfeln. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, dann den Risottoreis zufügen und für ein paar Minuten anbraten, aber nicht anbrennen lassen. In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser erhitzen und darin einen Brühewürfel auflösen. Das Wasser muss nicht kochen, aber warm sein.

Wenn der Reis rundherum schön glänzt, mit einem großzügigen Schluck Wein (oder einer Kelle Brühe) ablöschen. Den Reis umrühren und warten, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Dann immer wieder etwas Brühe aufgießen, umrühren, aufgießen, umrühren, bis der Reis fast gar ist. In einer weiteren Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zucchiniwürfel darin anbraten. Die Erbsen einfach zu dem Risottoreis geben. Zucchini und Lauchzwiebel ebenfalls zugeben und mit den Gewürzen würzen.

Immer schön weiterrühren.

Wenn der Reis final gar ist, den Parmesan unterrühren, dann bekommt das Risotto seinen typischen „schlonzige“ Konsistenz. Zum Schluss ein Stück Butter zufügen und mit etwas Basilikum garniert servieren.

Risotto2

Weitere Risottorezepte findet ihr hier:

Tomatenrisotto mit frischer Petersilie

CoM: Risotto Mailänder Art

Welches ist euer Favorit, wenn es um Risotto geht?

Liebe Grüße,

Unterschrift

Ein Gedanke zu “Zucchini-Risotto mit frischen Erbsen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s