Tomatenrisotto mit frischer Petersilie

Kein Italienurlaub ohne ein Risotto! Ich finde Risottorühren ja so herrlich entspannend irgendwie. Allerdings ist es bei 30 Grad in der Bude mit Gasherd eine ganz schön heiße Angelegenheit gewesen. Wie gut, dass wir zumindest auf der Terrasse unseres Ferienhauses essen konnten, da wehte ein leichtes Lüftchen. Leider geht es jetzt dann auch wieder heim.

Für das Risotto benötigt man:

Risottoreis

Brühe

Weißwein

1 -1,5 große, weiche Fleischtomaten, z.B. Ochsenherzen

1 Bund Petersilie

Parmesan

Butter

1 Zwiebel, mittlere Größe

1 Knobizehe

Salz, Chili, Paprika

Die Butter in der Pfanne zerlassen und die gehackte Zwiebel und die gehackte Knobizehe kurz anschwitzen. Dann den Risottoreis zugeben und kurz mit anbraten. Mengenmäßig habe ich geschätzt 100 g Reis genommen. Das war für 2 Personen sehr ausreichend. Sodann mit etwas Weißwein aufgießen und ablöschen, aber nicht ertränken.

Und dann rühren, rühren, rühren…. und immer mal wieder Brühe nachgießen.

Dann weiter rühren, rühren rühren…

In der Zwischenzeit ein Glas Weißwein trinken, damit die Wartezeit erträglicher wird.

Brühe und/oder Weißwein nachkippen und wieder rühren, rühren, rühren.

Noch einen Schluck Weißwein trinken, dann wird es Zeit, die Tomaten kleinzuschneiden.

Nochmal Brühe nachkippen. Rühren, rühren, … ihr kennt das Spiel.

Wenn der Reis bereits sichtlich aufgequollen ist, die Tomaten zugeben und ….unterrühren! Die geben dann auch nochmal Saft ab, so dass nicht mehr viel Brühe nötig ist. In der Zwischenzeit ungefähr 80 g Parmesan reiben. Und nicht vergessen zu rühren, es soll nicht anbrennen.

Das Risotto ist fertig, wenn es so richtig schön „schlotzig“ und der Reis schön weich ist. Dann den Parmesan untergeben und mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss einen Bund gehackte Petersilie unterrühren und ein Glas Weißwein einschenken. Fertig!

tomatenrisotto

2 Gedanken zu “Tomatenrisotto mit frischer Petersilie

  1. sandra schreibt:

    hömma, ist gesaved. morgen kommen lecker tomaten mit der gemüsekiste und dann wird gerührt ♥ genau mein fall, dein rezept.
    ich liebe risotto.
    sagte ich, dass ich risotto liebe?
    hach…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s