Zitronige Spaghetti mit Brokkoli und Grünkohl

Holla die Waldfee - eigentlich wollte ich heute gar keinen Beitrag online stellen, aber nun war unser Abendessen so lecker, dass ich doch noch einen Blogbeitrag nachlege. Sozusagen direkt von unserem Teller ins Internet. Die Küche ist noch nicht mal wieder aufgeräumt. Das nenne ich mal zeitnah. Ob der Energieschub vom Zitronenkick kommt? 😉 Für … Zitronige Spaghetti mit Brokkoli und Grünkohl weiterlesen

Gerösteter Romanesco mit Mandel-Knoblauch-Butter und Parmesan

Hallo am ersten Sonntag im März! Allmählich bringen wir den Winter hinter uns. Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf den Frühling freue, mit eine meiner liebsten Jahreszeit. Auf dem Teller wird's dann auch wieder etwas vielfältiger - hier im Haus herrscht allmählich eine Kohl-Müdigkeit. Wir haben uns vor einer Weile … Gerösteter Romanesco mit Mandel-Knoblauch-Butter und Parmesan weiterlesen

Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, Pistazien und Parmesanspäne

Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine super leckere Vorspeise. Von den Bildern her könnte man fast denken, es wäre Rindercarpaccio, aber nein, es ist rote Beete! Ich nehme für das Carpaccio immer rohe rote Beete. Das in der rohen roten Beete enthaltene Polyphenol Betanin stärkt das Immunsystem und und wirkt entzündungshemmend. … Rote Beete Carpaccio mit Feldsalat, Pistazien und Parmesanspäne weiterlesen

Pilzragout mit Parmesan-Griesnockerln

Die aktuelle Ausgabe der Slowly Veggie enthält gleich mehrere festliche, vegetarische oder vegane Menüs. Unter anderem auch ein ganz ähnliches Rezept wie dieses hier. Ich musste es jedoch abwandeln, da mir insbesondere weder Polenta noch Radicchio zur Verfügung standen. Auch ansonsten hab ich doch eher etwas frei Schnauze gekocht. Für 2 Personen benötigt ihr: Für … Pilzragout mit Parmesan-Griesnockerln weiterlesen

Winterlich: Tomatenauflauf mit weißen Bohnen und Croutons

Jetzt mal zu was nicht süßem, aber doch nicht weniger leckerem! Ein Tomatenauflauf mit weißen Bohnen, Croutons und Parmesan. Köstlich! Mit ein bisschen Schärfe heizt das ganze schön ein an kalten Tagen.   Für ca. 2-3 Personen: 5 EL Olivenöl 1/3 Baguettestange 600 g Tomaten, gewürfelt 1 Stange TK-Blattspinat 2 Knobizehen 1 TL Zucker 1 … Winterlich: Tomatenauflauf mit weißen Bohnen und Croutons weiterlesen

Sommersalat

Normalerweise benötigt man für einen Salat nun wirklich kein Rezept, es wird einfach zusammengeschmissen, was gerade da ist. So war das auch in diesem Fall. Aber in diesem Fall war der Salat am Ende doch besonders lecker, so dass ich mich entschieden habe, ihn doch aufzuschreiben. Dieser Salat kommt ganz ohne Grünzeugs daher, ist schön knackig … Sommersalat weiterlesen

Spaghetti mit Zucchiniblüten und Kirschtomaten

Zucchiniblüten sind etwas, was man in Deutschland irgendwie nur selten in Supermärkten oder Wochenmärkten zu kaufen bekommt finde ich. Im Restaurant gibt es hin und wieder die gefüllte Version zu einem extrem hohen Preis. Deshalb machte ich kleine Luftsprünge, als ich 1 kg Zucchiniblüten hier in Italien für weniger als 2 EUR entdeckte. Da musste … Spaghetti mit Zucchiniblüten und Kirschtomaten weiterlesen

Wintersalat – warmer Rosenkohlsalat mit Walnüssen, Parmesan und Granatapfeldressing

Nach einem Wochenende in Köln mit viel schlechtem Wetter, viel Kölsch und einem tollen Interpol Konzert war mir heute nach der Rückkehr nach einem schön winterlichen Salat, obwohl das Wetter in München heute fast schon frühlingshaft war. Zumindest schien die Sonne, wenngleich noch überall Schnee vom Wochenende liegt. Aber schön wars trotz der Kälte. https://www.youtube.com/watch?v=eqfiHfDmOnwWintersalat – warmer Rosenkohlsalat mit Walnüssen, Parmesan und Granatapfeldressing weiterlesen

Überbackene Zucchini mit Schafskäse und Walnuss-Parmesan

Ich improvisiere selten. Ich lasse mich meistens von Kochbüchern inspirieren und halte mich dann zu 80-90 % genau an das Rezept.Heute mal nicht. Ich habe einen halben Tag damit verbracht, nach Zucchinirezepten zu schauen. Doch nichts gefiel mir. Nicht so sehr, dass ich mich an einem Strohwitwenabend für mich allein in die Küche stelle. Da … Überbackene Zucchini mit Schafskäse und Walnuss-Parmesan weiterlesen