CoM: Risotto mailänder Art

Cookbook of the Month: Maria Callas
Rezept 1: Risotto mailänder Art

Das Kochbuch ist nicht nur ein Kochbuch ansich, sondern erzählt auch eine Menge über das Leben der Maria Callas. Anfang des Monats habe ich das Kochbuch zur Hand genommen und durchgeblättert, um die vier Rezepte, die ich im Monat September daraus kochen will, rauszusuchen. Schnell wurde klar, dass Frau Callas keine Vegetarierin war 😉 So viel es doch fast schon schwer, vier Rezepte zu finden, die ich einerseits mag, andererseits aber auch ohne große Abwandlungen nachkochen kann.

Nummer 1 macht also das Risotto mailänder Art.

Das hat mir sehr gut gefallen, da ich Risotto lieeebe. Was auch nicht immer so war. Anfangs empfand ich Risotto irgendwie als Pampe. Aber genauso Rotwein und Parmesan, mochte ich auch nicht – früher.

Die Zutaten sind:

1 Zwiebel
30 g Butter
350 g Reis
1 l Gemüsebrühe
1 Glas Weißwein (hier war ich etwas großzügiger :-))) )
1 Dose Safranfäden
Salz, Pfeffer
120 g geriebener Parmesan
1 EL Sahne
1 TL Salbeibutter (Salbei hatte ich vergessen und daher normale Butter verwendet)

Gewürftelte Zwiebeln in 20 g Butter andünsten und den Reis zufügen, rühren bis er glasig ist. Dann eine Tasse Brühe aufgießen und weiterühren. und rühren und rühren und rühren 😉 Im Wechsel dann Brühe und Wein zugeben und weiterrühren…. Die Safranfäden in heißer Brühe auflösen, zum Reis geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn der Reis gar ist, aber noch Biss hat, werden die restliche Butter, der Parmesan und die Sahne zugegeben. Das gibt dann eine schön cremige Menge 🙂

Das Rezept ist sehr einfach gehalten ohne viel Schnösel, aber manchmal ist das gerade der Pfiff. Es war jedenfalls äußerst lecker.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s