Kartoffeln mal anders: Kartoffelbrot

Wie ich ja bereits einmal berichtete, bin ich derzeit gerade auf einem Brotback-Trip. Mir macht es Spaß, mit mehr oder weniger Erfolg immer wieder neue Brotrezepte auszuprobieren. Den Sinn in einer Brotbackmaschine sehe ich allerdings nicht, wo doch alles auch so gut von Hand geht. Aber ich habe den Eindruck, dass die Brotbackmaschinen dieser Welt bereits wieder eine Flaute erleben und mit anderen Elektrofrettchen in so manchem Keller mehr Staub als Mehl fressen.

DSC_0061

Die Bingereaderin isst am Liebsten Kartoffelbrötchen von unserem bevorzugten Bäcker, so dass mir die Idee kam, doch einfach mal ein Kartoffelbrot zu backen. Das hat auch gleich auf Anhieb ganz gut funktioniert, obwohl ich beim Teig kneten doch noch recht skeptisch war. Das Brot hat eine wunderbare Kruste entwickelt und schmeckte sehr gut.

Für 1 Brot in der abgebildeten Größe benötigt ihr:

400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend

400 g Mehl + etwas mehr zum Kneten

1 Päckchen Trockenhefe

1 TL Salz

3 EL Rapsöl

DSC_0074

Die Kartoffeln werden geschält und dann fein gerieben. Die geriebenen Kartoffeln mit 100 ml kochendem Wasser übergießen und vermengen.

Mehl, Hefe und Salz mischen, dann die Kartoffeln sowie das Öl zufügen und alles miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Das fand ich am Einfachsten, in dem man es erst in der Schüssel etwas knetet und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche. Es dauert auch etwas, zunächst sieht es so aus, als würden die Kartoffeln den Teig brökelig bleiben lassen. Aber kneten, kneten, kneten, dann wird das schon.

Der Teig muss dann für 45 Min. an einem warmen Ort gehen. Anschließend nochmals durchkneten und zu einem Brotlaib formen.

Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Mehl bestäuben und unten in den Ofen eine ofenfeste Schale mit Wasser stellen. Das Brot für ca. 30 Min. bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen, dann die Hitze auf 180 Grad reduzieren und nochmals für 30 Min. backen. Die erste Scheibe am Besten mit schöner Meersalzbutter pur und noch warm genießen!

DSC_0060

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s