Pad Kee Mao – Drunken Noodles

Wir waren gerade in New York und als wir endlich den Weg vom Flieger über die Passkontrolle zur Gepäckausgabe, den Airtrain und einen weiteren Zug gefolgt von 3 Blocks zum Hotel laufen hinter uns hatten, hatten wir HUNGER. Wir checkten schnell ein und stolperten dann in das nächstbeste Restaurant in der Gegend, was ein sehr kleines, sehr authentisch wirkender Thai-Schnellimbiss war.

Die Bingereaderin ist gewöhnlich etwas experimentierfreudiger als ich, aber gerade, wenn ich irgendwo angekommen, möchte ich mir nicht gleich den Magen verderben oder Ähnliches, so dass ich insbesondere bei Thai-Food nicht zu den wirklich scharfen Gerichten greife, da ich das oft nicht vertrage. Habe also zum Standard-Klassiker Pad Thai gegriffen, während die Bingereaderin sich Drunken Noodles aka Pad Kee Mao bestellte. Ich habe es probiert und es war so lecker, dass wir es zu Hause sofort probierten nachzukochen. Unsere Nachbarin hatte uns eine selbstgezüchtete Chilischote geschenkt, die ihrem Namen alle Ehre machte.

Leider hatte ich vergessen, Frühlingszwiebeln zu kaufen, die da eigentlich reingehören, aber nun gut. Es schmeckte auch ohne.

Für 2 Personen benötigt ihr:

300 g breite Reisnudeln

3 Knoblauchzehen

1 Zwiebel

1 Block Räuchertofu

2 Frühlingszwiebeln

1 große Handvoll Thai-Basilikum

2 EL (vegetarische) Fischsauce oder alternativ Sojasauce

1-2 Chilis, je nachdem, wie scharf ihr es mögt

Für die Sauce:

4 EL vegetarische Austernsauce

4 EL Sojasauce

1 TL Zucker

1-2 EL WasserE

etwas Sesamöl zum Braten

Zubereitung:

Zwiebeln fein würfeln, Tofu in Würfel schneiden, Knoblauch pressen, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und Basilikum kleinschneiden. Die Chili der Länge nach halbieren und dann in Ringe schneiden.

Die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.

Währenddessen das Öl in einem Wok erhitzen, die Chili und Zwiebel darin 1 Min. glasig dünsten, dann den Knoblauch dazu pressen und die Tofuwürfel rundherum mit anbraten. Mit der Fischsauce ablöschen. Zutaten für die Sauce vermengen.

Wenn die Nudeln gar sind, diese abgießen und in den Wok geben. Sauce hinzufügen, alles einmal kurz durchrühren, so dass es gut vermengt ist und die Nudeln überall mit der Sauce bedeckt sind. Ggf. noch etwas mehr Sauce herstellen, falls es zu trocken wirkt.

Kurz vor dem Servieren den geschnittenen Thai-Basilikum und die Frühlingszwiebeln untermengen.

Geht schnell, schmeckt lecker, was will man mehr? Ok, Thai-Basilikum hat man ggf. nicht immer unbedingt daheim, aber es soll auch mit herkömmlichem Basilikum schmecken.

Seid ihr experimentierfreudig, wenn es um thailändisches Essen geht?Und kennt ihr das Pad Kee Mao vielleicht schon?

Ich wünsche euch einen wunderbar sonnigen Sonntag!L

Liebe Grüße

Ein Gedanke zu “Pad Kee Mao – Drunken Noodles

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s