Hallo am sonnigen Sonntag im Mai!
Es ist sehr hektisch bei mir alles gerade und ich arbeite deutlich mehr als nötig, da kommt das Kochen leider viel zu kurz und momentan gibts eher einfache und schnelle Küche. Aber dieses Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten.
Aufmerksame Leser wissen, dass ich sehr gern mit Kritharaki koche. Die sind auch in diesem Pfannengericht enthalten, das mit viel grünem Gemüse daherkommt. Auf geht‘s!

Für 2-3 Personen benötigt ihr:
180 g Kritharaki
300 g Mangold
1 Romanesco
1 Stange Lauch, nur den grünen Teil
25 g Pinienkerne
500 ml Brühe
100 ml Weißwein
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
Spritzer Zitronensaft sowie Zeste einer unbehandelten Zitrone
Salz, Pfeffer, Chili, 1 TL Fenchelsamen und getrocknete Minze
1 TL Öl
Zubereitung:
Zunächst das Gemüse schneiden: Romanesco in Röschen teilen, Lauch in Ringe schneiden, dabei nur den grünen Teil verwenden. Mangold kleinschneiden, Petersilie und Knoblauch fein hacken.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit den Fenchelsamen kurz anschwitzen. Dann die Kritharaki zugeben und kurz rösten. Mangold und Lauch zufügen, mit Weißwein ablöschen und mit ungefähr 400 ml Gemüsebrühe aufgießen. Den Rest erstmal beiseite stellen. Das ganze zum Köcheln bringen.
Romanesco in einem Topf dünsten, die Pinienkerne ohne Fett in einer weiteren Pfanne kurz anrösten, bis sie zu duften beginnen. Ggf. braucht ihr noch etwas mehr von der Gemüsebrühe für die Kritharaki, da müsst ihr gucken – es soll ja keine Suppe werden. Wenn die Kritharaki gar sind, den Romanesco zufügen, alles mit Salz, Pfeffer, Minze und Chili würzen. Die Zeste der Zitrone zugeben und einen Spritzer Zitronensaft drüber träufeln. Das gibt eine schöne frische Note.
Zum Servieren die Pinienkerne zufügen.

Habt alle einen schönen Sonntag! Für uns geht es jetzt raus, die 26 Grad genießen, die es in München heute geben soll.
Liebe Grüße

Ein Gedanke zu “Grüne Kritharaki-Pfanne”