Hallo am sonnigen Sonntag im Mai! Es ist sehr hektisch bei mir alles gerade und ich arbeite deutlich mehr als nötig, da kommt das Kochen leider viel zu kurz und momentan gibts eher einfache und schnelle Küche. Aber dieses Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten. Aufmerksame Leser wissen, dass ich sehr gern mit Kritharaki koche. … Grüne Kritharaki-Pfanne weiterlesen
Schlagwort: Mangold
Kürbis-Mangold-Bowl mit Schafskäse und Pinienkernen
Ein Hallo an alle, insbesondere diejenigen, die den Blog gerade so stürmen auf der Suche nach dem Gado Gado Rezept. Aber ihr dürft natürlich auch gern dieses Rezept nachkochen, denn ich mache es einfach heute mal kurz und schmerzlos: saulecker! Oder auch: zarter, würziger Kürbis an buntem Mangold mit cremigem Schafskäse und gerösteten Pinienkernen. Braucht … Kürbis-Mangold-Bowl mit Schafskäse und Pinienkernen weiterlesen
Perfekt für kalte Wintertage: Veganer Bohneneintopf mit Korianderpesto
München meldet als vermutlich einzige Stadt Bayerns momentan kaum Schneechaos - bisher jedenfalls. Wer weiß, was da die nächsten Tage noch kommt. Also geht lieber schnell einkaufen, denn dann könnt ihr, wenn ihr eingeschneit seid, diesen leckeren Bohneneintopf mit Korianderpesto machen. Und bevor jetzt jemand sagt "ich mag aber keinen Koriander" - das Pesto schmeckt … Perfekt für kalte Wintertage: Veganer Bohneneintopf mit Korianderpesto weiterlesen
Saisonale Küche im April
April, April, der macht was er will - so heißt es doch so schön. Auch ihr könnt in diesem Monat natürlich machen was ihr wollt, aber wer sich gern saisonal ernähren möchte, sollte u.a. diese Obst- und Gemüsesorten im April auf seinem Teller haben: Hier ein paar Rezeptideen dazu - jetzt müsst ihr quasi nur … Saisonale Küche im April weiterlesen
Es herbstelt – Mangold-Linsen-Eintopf
Geplant hatte ich eigentlich, einen türkischen Eintopf namens "Pazili Yesil Mercimek" zu machen. Der besteht auch aus Mangold und Linsen, jedoch grünen Linsen, die ich nicht so mag. Es kam dann noch hinzu, dass ich mit dem Chili ausgerutscht bin und zwar noch etwas Chiliflocken wieder rausretten konnte, aber es dennoch so scharf war, dass der … Es herbstelt – Mangold-Linsen-Eintopf weiterlesen
Sommersalat
Normalerweise benötigt man für einen Salat nun wirklich kein Rezept, es wird einfach zusammengeschmissen, was gerade da ist. So war das auch in diesem Fall. Aber in diesem Fall war der Salat am Ende doch besonders lecker, so dass ich mich entschieden habe, ihn doch aufzuschreiben. Dieser Salat kommt ganz ohne Grünzeugs daher, ist schön knackig … Sommersalat weiterlesen
Pasta mit Mangold-Walnuss-Pesto und Cocktailtomaten
Dieses Pesto habe ich mehr oder minder aus der Not heraus kreiert, weil gerade nichts anderes da war. Allerdings wird das jetzt sofortamente ins Standardrepertoire kommen, denn es war vor allem eins: wahnsinnig gut! Ein Pesto, dass mal so ganz anders schmeckte, als die herkömmlichen grünen oder roten…Mengenangaben sind pi mal Daumen…Von einigen Stangen Mangold … Pasta mit Mangold-Walnuss-Pesto und Cocktailtomaten weiterlesen
Mangold-Schafskäse-Lasagne
"Wir sollten heute den Mangold verarbeiten, der guckt sonst bald traurig.""Ich will aber lieber Nudeln!""Aber der Mangold...."So kam es, dass es gestern eine ultraleckere Mangold-Schafskäse-Lasagne gab. Die wohl beste Lasagne der Welt. Das 4 Personen Rezept reichte jedenfalls für 2 Personen. Sehr köstlich!1 MangoldLasagneplatten, vorgekochte1 Zwiebel, fein gewürfelt3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt½ Paprikaschote200 g Schafskäse1 Dose Tomaten2 EL Tomatenmark1 … Mangold-Schafskäse-Lasagne weiterlesen
Mangoldgratin mit Knoblauchbrot
Vor lauter Hunger habe ich gar kein Bild gemacht...Unsere Version war abgewandelt mit Tofu/Schafskäsemischung und statt geriebenem Roggenbrot haben wir Semmelbrösel/Parmesanmischung genommen. Das Originalrezept lautet:500g Mangold, Salz, 1/8l Gemüsebrühe, 1 EL Zitronensaft, 125 g Tofu, 2 EL geriebenes Roggenbrot, 2 EL Sesamkörner, 6 EL Olivenöl, 4 Knobizehen, Pfeffer, 4 Scheiben RoggenbrotMangold waschen, trocken schwenken und … Mangoldgratin mit Knoblauchbrot weiterlesen