Dieses Pesto habe ich mehr oder minder aus der Not heraus kreiert, weil gerade nichts anderes da war. Allerdings wird das jetzt sofortamente ins Standardrepertoire kommen, denn es war vor allem eins: wahnsinnig gut! Ein Pesto, dass mal so ganz anders schmeckte, als die herkömmlichen grünen oder roten…
Mengenangaben sind pi mal Daumen…
Von einigen Stangen Mangold das grün abzupfen und den Stängel, wenn er recht dick sein sollte, beiseite legen. Die Blätter in etwas Butter in einem Topf kurz anschwitzen, bis sie etwas zusammen fallen. Den Mangold mit ca. 2 Handvoll Walnüssen, Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer Kräuter-Chili-Gewürzmischung (aus Florenz mitgebracht) zu einer glatten Masse pürieren. Dann je nach Belieben Parmesan untermischen.
Nudeln wie gewohnt kochen. Restlichen Mangold inklusive der kleingeschnittenen Stiele mit halbierten Cocktailtomaten und etwas gehacktem Knoblauch in einem Topf anschwitzen. Alles miteinander vermengen und genießen. Fertig!