Fenchel gehört – und ich weiß da bin ich auch nicht allein mit auf der Welt – zu den von mir bisher verschmähten und sträflich vernachlässigten Gemüsesorten. Ich mochte Fenchel lange Zeit überhaupt nicht. Fencheltee hingegen schon.
In letzter Zeit jedoch nähern der Fenchel und ich uns immer weiter aneinander an. Mittlerweile esse ich hier und da sogar freiwillig mal Fenchel.
So wie diesen Fenchel-Gurken-Salat mit ganz viel Dill. Der Trick bei Fenchel ist, ihn ganz fein zu hobeln, dann schmeckt er nicht so stark fenchelig. Wer weiß, vielleicht passiert mir das Gleiche irgendwann auch noch mit Kohlrabi? Es bleibt spannend.
Für den Fenchel-Gurken-Salat braucht ihr nicht viel, außer:
Fenchel
kleine Gurken
Dill
Saft von einer halben kleinen Zitrone
Sesam
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Ihr hobelt Fenchel und Gurken in ganz feine Streifen bzw. Scheiben. Der Dill wird fein gehackt – ich habe hier fast ein ganzes Bund auf einen kleinen Fenchel und zwei kleine Gurken genommen.
Alles miteinander vermengen und den Saft der Zitrone und einem Schuss Olivenöl zugeben. Gewürzt habe ich den Salat dann nur noch mit Pfeffer – Salz gebe ich erst kurz vor dem Servieren dazu, damit die Gurken nicht so viel Wasser lassen (bei mir wird er aber auch erst am nächsten Tag serviert).
Schon ist er fertig – ein frischer, leckerer Salat. Da freu ich mich schon auf die morgige Mittagspause 🙂
Super, ich hätte bei vieeel noch ein paar eee mehr eingefügt für gaaaaaaaaaaaanz vieeeeeeeeeeeeeeel Dill. Grüße aus Bonn am Rhein Hartmut
LikeLike
Dill kann man nie genug haben! 😊
LikeGefällt 1 Person
Der Salat wird heute oder morgen probiert 👍
LikeGefällt 1 Person