Lange habe ich kein Brot mehr gebacken. Es wurde also mal wieder Zeit! Da ich momentan das Frühstück ausfallen lasse, war einfach kein Bedarf.
Nun hatte ich aber mal wieder Gelüste nach so einem richtig schönen, frischen Brot mit nichts weiter als Butter und Salz. Da kommt das irische Soda-Brot genau richtig, es ist nämlich relativ schnell gemacht und braucht dann nur noch so 35-40 Min. im Ofen.
Für 1 Brot benötigt ihr:
530 g Mehl
15 g Salz
1,5 TL Backsoda (oder Natron)
100 g geriebenen Käse (z.B. Cheddar)
1 Ei
500 ml Buttermilch
wahlweise: frische Kräuter, Chiliflocken, gehackter Knoblauch, Röstzwiebeln … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Salz, Backsoda (oder Natron) miteinander vermengen. Das Ei in die Buttermilch geben und verquirlen. Die Buttermilch dann nach und zum Mehl geben und gut verrühren. Es entsteht ein sehr klebriger, nicht glatter Teig. Den geriebenen Käse und wenn ihr wollt frische Kräuter oder weitere Gewürze oder oder oder… unterfügen. Ich hatte noch eine Handvoll Petersilie. War leider echt bissl wenig, die ging total unter.
Sobald das Mehl gut verarbeitet ist, den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte runde Kuchenform geben und in den Ofen stellen. Nach 25 Min. habe ich dann von Ober-/Unterhitze auf 200 Grad Umluft geschaltet.
Als das Brot fertig war, musste ich natürlich gleich den Knust (wie heißt das Endstück in eurer Region?) mit Butter und Salzflocken bestreichen und genießen. Es blieb allerdings nicht bei dieser einen Scheibe, denn das Brot ist wirklich ausgesprochen lecker. Die Variante mit Röstzwiebeln probier ich beim nächsten Mal. Bestimmt auch gut zum Grillen geeignet, sollte das Wetter sich mal wieder bessern.
Ein Gedanke zu “Irisches Soda-Brot mit Cheddar”