Spanische Küche: kleiner Tapas Teller

Wir hatten am Wochenende Lust auf Tapas, aber keine Lust rauszugehen. Also gab es für jeden zu Hause einen kleinen Tapas Teller. Mit Schrecken erinnere ich mich immerzu an meine Zeit in Madrid im Jahr 2014. Vegetarische Tapas waren dort ziemlich einseitig – es gab fast überall immer das gleiche: Manchego, Patatas Bravas und Pimientos de Padron.

Na ja gut, inzwischen habe ich das Trauma überwunden und kann alles wieder essen, ohne das es mir zum Hals raushängt.

Leider war das Wetter an dem Abend so gar nicht Sommer, Sonne, heiß, sondern eher Platzregen, Gewitter und dunkel. Entsprechend dunkel sind die Fotos geworden.

Tapas Teller

Für 2 Personen benötigt ihr:

Für die Patatas Bravas:

ein paar Kartoffeln – ich nehme am liebsten die kleinen Drillinge

Salzflocken (alternativ normales Salz), Pfeffer, Paprika, Chili

etwas Olivenöl – ca. 1-2 EL

Für die Tomatensauce:

200 ml passierte Tomaten

1 gehackte Knoblauchzehe

1 Pimientos de Padron (oder etwas grüne Paprika)

Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker

Olivenöl

Für die Spinat-Manchego-Kroketten (ergibt 3-4 pro Person):

1 EL Pinienkerne

3 große Handvoll Babyspinat, frisch

1 Knoblauchzehe

1 kleine weiße Zwiebel

20 g Mehl

70 g geriebenen Manchego

1 Ei

Paniermehl

Salz, Pfeffer

Öl zum Frittieren

Für die Pimientos de Padron:

1 Paket Pimientos de Padron

Salzflocken

etwas Olivenöl

dish-2255120_1280

Image by Antonio Jose Cespedes/Pixabay

Zubereitung:

Als erstes die Kartoffeln vorbereiten. Dazu die Kartoffeln waschen – mit Schale gerne – und halbieren. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Min. backen, bis sie gar und leicht knusprig sind.

Für die Kroketten zunächst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten und anschließend beiseite stellen. Dann 2-3 EL Wasser in die Pfanne geben und den Spinat darin zusammenfallen lassen. Aus der Pfanne nehmen und sehr gut abtropfen lassen, am Besten trocken tupfen.

In der Pfanne dann etwas Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und für 2-3 Min. anbraten. Dann den Spinat zufügen. Das Mehl über die Spinatmasse stäuben, die Pinienkerne zugeben und rühren, bis ein gleichmäßiger, grober Teig entsteht. Den Käse reiben und unterheben. Es entsteht dann einen feste, leicht klebrige Masse. Ggf. etwas mehr Spinat oder Käse verwenden. Den Teig gut mit Salz und Pfeffer würzen.

2 Schalen aufstellen – in eine Schale das Ei aufschlagen und verquirlen, in die andere das Paniermehl geben.

Aus dem Spinatteig kleine Kroketten formen und diese erst in das Ei, dann in das Paniermehl und dann nochmal durch das Ei und zum Abschluss durch das Paniermehl wälzen. Dann beiseite stellen.

Einen Topf aufsetzen für die Tomatensauce. Darin etwas Olivenöl erhitzen. Die Pimentos oder die grüne Paprika in kleine Würfel schneiden und mit gehackter Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen. Eine Prise Zucker zugeben, salzen und pfeffern und dann mit den passierten Tomaten aufgießen und einköcheln lassen, bis eine schöne sämige Sauce entstanden ist.

Währenddessen die Kroketten frittieren.

Die Pimientos einfach in einer Pfanne in etwas Öl anbraten, bis sie rundherum leicht gebräunt sind und dann mit Salzflocken würzen und servieren.

Alles miteinander servieren.

Olé, Olé! Ihr habt es zum Ende des Beitrags geschafft und jetzt kann Flamenco getanzt und gegessen werden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s