So einfach, so lecker und soviel gesünder! Braucht noch jemand ein Argument, sein Müsli selbst herzustellen? Hier kommt Grund Nr. 4: so schnell! In gerade einmal 25 Min. habt ihr es erledigt. Ihr könnt die Mengen variieren, so dass ihr nicht so viel auf Vorrat legen müsst oder im Gegenteil für das Großfamilienfrühstück genug da habt. Auch die Zutaten sind variabel – ihr könnt im Grunde nehmen, was ihr wollt und habt so immer mal wieder ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
Der wohl wichtigste Grund aber ist der Zuckergehalt – fertige Müslis bestehen oft aus soviel zugesetztem Zucker, dass das schon nicht mehr gesund ist. Mein Müsli mag ich eh nicht so süß, von daher kommt nur ein wenig Honig dran. Also, ran an die Nüsse und fix selber herstellen!
Meine heutige Mischung:
120 g feine Haferflocken
20 g Walnüsse
20 g Haselnüsse
20 g Cashewnüsse
5 Paranüsse
4 Softaprikosen
eine Handvoll getrocknete Cranberries
1 EL Chiasamen
2 EL gepuffter Amaranth
2 EL flüssiger Honig (vegane Variante: Ahornsirup)
Zunächst die Nüsse in der Küchenmaschine grob hacken. Dann alle Zutaten miteinander vermengen und auf ein Backblech verteilen. Für 20 Min. bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen rösten, zwischendurch immer mal wenden. Ich freue mich schon auf das nächste Frühstück mit Joghurt und selbstgemachtem Müsli.
2 Gedanken zu “DIY: Müsli selbst herstellen”