Aller guten Dinge sind 3!

Daher gibt es heute mal ein Posting mit gleich 3 Dingen auf einmal. Spiel, Spaß, Spannung… äh ne, das war etwas anderes…

Nachdem ich ja letzt Woche mit dem Veggie Hack nicht sonderlich erfolgreich war, muss ich gestehen, war ich doch recht skeptisch, was die Fake-Teewurst anging. Aber im Eifer des Gefechts hatte ich sie ja nun gekauft und mit 2,99 EUR war sie auch nicht gerade ein Schnäppchen, so dass sie natürlich dennoch ausprobiert werden musste. Und ich muss zugeben, die kommt der echten Teewurst schon verdammt nahe. Ich denke, jemand, der es nicht weiß, dass es sich um eine vegetarische Teewurst handelt, würde drauf reinfallen. Leider kommt in den nächsten Tagen niemand zu Besuch, bei dem ich das testen könnte 😉

Fazit: Die kann man mal wieder kaufen!

 
Da es jedoch mein Wunsch ist, viel weniger weiterverarbeitete Produkte und Lebensmittel zu konsumieren und stattdessen viel öfter Dinge selbst zu machen, zauberte ich in – überraschend – wenigen Minuten diesen sehr leckeren Linsenaufstrich mit gerösteten Paprika.

Linsenaufstrich mit gerösteten Paprika á la Wonnie

6 EL Linsen gar kochen
mit 2 gerösteten Paprika aus dem Glas,
1/4 Bund Petersilie
jeweils 1/2 TL von Cumin, Kurkuma, Salz, Chili, Paprika rosenscharf
pürieren und nochmals abschmecken.
Das ganze ergab ein 200 ml Glas. Die perfekte Größe für 2 Personen, die nicht wochenlang nur noch ein und den selben Aufstrich essen wollen.
Aller guten Dinge sind 3… als drittes daher:
Gefüllte Paprikaschiffchen

Leeeecker….
Spitzpaprika halbieren mit einer Mischung aus:
Schafskäse, geriebenem Cheddarkäse, etwas Creme Fraiche, Chilischote in kleine Ringe, etwas Olivenöl, etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika 
füllen, noch etwas Cheddar über die Spitzpaprika reiben und dann ca. 15 Min. in den Ofen geben.
Sooo lecker!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s