So oder so ähnlich erging es mir zumindest letzte Woche. Da dieses Jahr die Vorweihnachtszeit irgendwie nochmal hektischer ist, als es sonst die Jahre zuvor war, kam ich bis letzte Woche nicht dazu, Plätzchen zu backen, was ich eigentlich sonst jedes Jahr gemacht habe.
Daher wollte ich schummeln, denn so eine Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen ist doch auch irgendwie nichts. Schummeln = Fertigteig, nur noch kleinschneiden und backen. Easy! Ja, man sollte aber trotzdem die Eieruhr stellen. Oder den Herd auf die richtige Einstellung drehen, oder das Rost unter dem Blech rausziehen… oder oder oder…
Das Ende vom Lied waren jedenfalls 2 Sorten Brandenburger. Beide Fertigteige sind mir verbrannt. Das muss man auch erstmal schaffen *grins*.
Dieses Wochenende konnte ich mich dann nochmal aufraffen, Zimtsterne zu backen, denn die gehen ja relativ einfach und schnell. Zudem sind es die Lieblingsplätzchen meiner Borgqueen.
Also Zutaten zusammengekramt und losgebacken…
500 g | Mandel(n), gemahlen |
300 g | Puderzucker |
2 TL | Zimt |
2 | Eiweiß |
2 EL | Likör (Mandellikör) |
1 | Eiweiß |
125 g | Puderzucker |