Jetzt zu dem wohl heißdiskutiertesten Kuchen des hiesigen Haushaltes … Eierlikörpuffer Die Liebste ist der Meinung, sowas heißt nicht Puffer. Aber das scheint wohl ein regionales Ding zu sein, im Norden nennt man solche Kuchen wirklich Puffer und auch die Mama, von der ich das Rezept bekommen habe, hatte es als Eierlikörpuffer bezeichnet, obgleich das … Eierlikör-Marmorpuffer weiterlesen
Schlagwort: Kuchen
Sonntagssüß: Scones mit so einer Art Clotted Cream und Marmelade
Dieses Rezept erschien zuerst im Mai 2020 auf Blog und erhielt im April 2022 ein Update. Auf dem Blog gab es schon gefühlt seit Langem kein Sonntagssüß mehr - das muss dringend geändert werden! In der Regel ist die Original Clotted Cream, die man zu Scones isst, schwer zu bekommen. Jedenfalls dann, wenn man nicht … Sonntagssüß: Scones mit so einer Art Clotted Cream und Marmelade weiterlesen
Sonntagssüß: Saftiger Apfel-Rhabarber-Kuchen mit nur 5 Zutaten
Rhabarber-Zeit! Seid ihr auch so verrückt nach Rhabarber wie ich? Habe gestern beim Einkaufen mit Freude festgestellt, dass es jetzt wieder Rhabarber gibt, da musste ich natürlich direkt zuschlagen. Hatte den Saisonbeginn gar nicht so auf dem Schirm, da es in den letzten Tagen immer mal wieder geschneit hatte. Vor lauter Entzückung habe ich dann … Sonntagssüß: Saftiger Apfel-Rhabarber-Kuchen mit nur 5 Zutaten weiterlesen
Sonntagssüß: Bananenbrot – oder: rettet die braune Banane!
Kennt ihr das? Die Banane fängt an, braune Stellen zu entwickeln und ihr denkt, die muss ich jetzt bald mal essen. Und vergesst sie dann doch wieder und dann ist sie so braun und matschig, dass sie keiner mehr will? Passiert mir tatsächlich selten, da ich eh nicht so viele Obstsorten vertrage und daher meistens … Sonntagssüß: Bananenbrot – oder: rettet die braune Banane! weiterlesen
Sonntagssüß: Klassischer Nusskuchen
Auf Wunsch einer einzelnen Dame gab es in unserem Haushalt mal wieder einen klassischen Nusskuchen. Ohne Schnickschnack, ohne Guss, ohne irgendwelche Besonderheiten. Und trotzdem. Soooo gut! Für eine kleine Kastenform mit 24 cm benötigt ihr: 125 g gemahlene Haselnüsse 1 Handvoll ganze Haselnüsse 80 g Mehl 4 Eiweiß 150 g Zucker 125 g … Sonntagssüß: Klassischer Nusskuchen weiterlesen
Sonntagsüß: glutenfreier Schokoladenkuchen
Wir verbringen gerade ein langes Wochenende mit insgesamt 10 Leuten in einer Hütte (oder eher ein megagroßes Haus) im Zillertal. Ich habe das Kochen übernommen und neben dem klassischen und sehr passenden Kaiserschmarrn, den ich immer nach dem Rezept aus Alpenküche vegetarisch mache, gab es diesen mehlfreien und damit glutenfreien Schokoladenkuchen. Nach all dem Kochen … Sonntagsüß: glutenfreier Schokoladenkuchen weiterlesen
Sonntagssüß: Zwetschgen-Streuselkuchen
Wir schreiben den 8. September 2019, vor einer Woche war ich (für dieses Jahr zum ersten Mal) im Freibad. Heute Nacht habe ich mit Socken und langer Pyjamahose im Bett gelegen. Wo kommt diese Kälte so plötzlich her? Es geht merklich auf Herbst zu. Das merkt man auch bei der Auswahl auf den Wochenmärkten, es … Sonntagssüß: Zwetschgen-Streuselkuchen weiterlesen
Feiertagssüß: Buttermilch-Apfel-Ecken
Es gibt so Tage, da springe ich plötzlich auf und muss dringend was backen. So ungeplant und spontan ist das immer eine Herausforderung, denn es geht natürlich nur mit Dingen, die schon im Haus sind, denn meistens überkommt es mich am Sonntag oder an Feiertagen. Nix mit schnell noch was einkaufen dann. So auch heute. … Feiertagssüß: Buttermilch-Apfel-Ecken weiterlesen
Sonntagssüß: Pfirsich-Blaubeer-Galette
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! Am Wochenende liebe ich es, wenn es frisch gebackenen Kuchen gibt. Wenn sich kein Besuch angesagt hat, ist und so ein ganzer Kuchen meistens aber einfach zuviel. Das schaffen wir zu zweit gar nicht. Bei dieser Galette handelt es sich zwar auch um einen "ganzen" Kuchen in Größe einer … Sonntagssüß: Pfirsich-Blaubeer-Galette weiterlesen
Sonntagssüß: salzige Schoko-Sünde
Oder eher Schoko-Schock? Wie auch immer man diese Leckerei nennen möchte, sie besteht fast nur aus Schokolade. Beim nächsten Mal würde ich die Zutaten des Bodens daher auch verdoppeln, denn der Kuchen war schon sehr flach geworden. Flach, aber sehr lecker. Und mächtig. Genau richtig also, für den süßen Kick am Sonntag. Lasst es euch … Sonntagssüß: salzige Schoko-Sünde weiterlesen