Sonntagsüß: glutenfreier Schokoladenkuchen

Wir verbringen gerade ein langes Wochenende mit insgesamt 10 Leuten in einer Hütte (oder eher ein megagroßes Haus) im Zillertal. Ich habe das Kochen übernommen und neben dem klassischen und sehr passenden Kaiserschmarrn, den ich immer nach dem Rezept aus Alpenküche vegetarisch mache, gab es diesen mehlfreien und damit glutenfreien Schokoladenkuchen.

Nach all dem Kochen und Backen war ich nicht hungrig genug, auch noch ein Stück Kuchen zu essen, daher gab es nach dem Kaiserschmarrn auch nur noch ein kleines Eck zum Probieren. Die einhellige Meinung war aber: yummyyummyyummy.

So soll es sein.

Für eine runde Kuchenform benötigt ihr:

5 Eier

150 g Zucker

40 g Kakaopulver

300 g dunkle Schokolade

145 g Butter

Zubereitung:

Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eigelbe, Zucker und das Kakaopulver miteinander verrühren und die flüssige Schokolade zugeben. Die Butter ebenfalls schmelzen und zufügen. Den Eischnee unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben und bei 180 Grad Umluft für ca. 30 Min. backen.

Den werde ich definitiv nochmal machen. Insbesondere dann, wenn ich ein elektrisches Rührgerät habe und nicht bloß einen per Hand betriebenen Rührer aus dem 18. Jahrhundert. Das war etwas mühselig. Aber am Ende gab es Muckis und leckeren Kuchen, was will man mehr.

Habt einen schönen Sonntag!