Hallo an diesem grauen Sonntag! Heute möchte ich euch das Wetter etwas versüßen - mit einem leckeren veganen Zitronenkuchen mit Pistazien. Nächsten Sonntag ist Valentinstag und vielleicht möchtet ihr eurer Liebsten/eurem Liebsten ja was backen. Schließlich geht Liebe immer noch durch den Magen! Und wenn ihr den Valentinstag für eine Kommerzerfindung haltet, backt den Kuchen … Valentinstagidee: veganer Zitronenkuchen mit Pistazien weiterlesen
Kategorie: Dessert
Sonntagsüß: glutenfreier Schokoladenkuchen
Wir verbringen gerade ein langes Wochenende mit insgesamt 10 Leuten in einer Hütte (oder eher ein megagroßes Haus) im Zillertal. Ich habe das Kochen übernommen und neben dem klassischen und sehr passenden Kaiserschmarrn, den ich immer nach dem Rezept aus Alpenküche vegetarisch mache, gab es diesen mehlfreien und damit glutenfreien Schokoladenkuchen. Nach all dem Kochen … Sonntagsüß: glutenfreier Schokoladenkuchen weiterlesen
Sonntagssüß: Himbeer-Basilikum-Eis mit nur drei Zutaten (ohne Eismaschine!)
Dieses Eis überzeugt nicht nur durch wenige Zutaten, es ist auch total lecker und megaschnell gemacht. Als nächstes werde ich es mal mit Mango probieren. Oder Cantaloupe-Melone. Oder Blaubeeren. Hm... ! Die einzigen Zutaten die ihr braucht sind: 400 g gefrorene Himbeeren 70 g gezuckerte Kondensmilch 5-6 Blätter Basilikum für einen dezenten Basilikumgeschmack, für intensiv … Sonntagssüß: Himbeer-Basilikum-Eis mit nur drei Zutaten (ohne Eismaschine!) weiterlesen
Sonntagssüß: Nussriegel mit gesalzener dunkler Schokolade
Solche Riegel sind für mich der ideale Snack zwischendurch, insbesondere auf langen Wanderungen. Als wir letztes Jahr in Kanada waren, habe ich mich immer vor Ort eingedeckt mit Kind Bars und war so gerüstet für den kleinen Hunger zwischendurch.
Sonntagssüß: Pfirsich-Blaubeer-Galette
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! Am Wochenende liebe ich es, wenn es frisch gebackenen Kuchen gibt. Wenn sich kein Besuch angesagt hat, ist und so ein ganzer Kuchen meistens aber einfach zuviel. Das schaffen wir zu zweit gar nicht. Bei dieser Galette handelt es sich zwar auch um einen "ganzen" Kuchen in Größe einer … Sonntagssüß: Pfirsich-Blaubeer-Galette weiterlesen
Mini-Dessert: Erdbeeren mit Cheesecake-Creme
Dieses Dessert eignet sich besonders, wenn das vorgehende Mahl vielleicht schon etwas üppig war oder ihr eben nur eine kleine, feine Leckerei haben wollt. Aber ran da, die Erdbeerzeit geht allmählich leider schon wieder zu Ende. Zutaten Ihr benötigt: Erdbeeren Frischkäse Puderzucker Vanilleextrakt einen Spritzbeutel Zubereitung Die Erbeeren waschen und das Stielende abschneiden, so dass … Mini-Dessert: Erdbeeren mit Cheesecake-Creme weiterlesen
Pre-Workout Food: Bananensplit
Kennt ihr das? Ihr nehmt euch ganz fest vor, dass ihr morgens gleich als erstes Sport machen wollt und dann wacht ihr auf und habt so einen Hunger, dass an Sport nicht zu denken ist? Und wenn man dann erstmal gegessen hat, ist auch an Sport nicht zu denken, weil man erstmal verdauen muss? So … Pre-Workout Food: Bananensplit weiterlesen
Sonntagssüß: salzige Schoko-Sünde
Oder eher Schoko-Schock? Wie auch immer man diese Leckerei nennen möchte, sie besteht fast nur aus Schokolade. Beim nächsten Mal würde ich die Zutaten des Bodens daher auch verdoppeln, denn der Kuchen war schon sehr flach geworden. Flach, aber sehr lecker. Und mächtig. Genau richtig also, für den süßen Kick am Sonntag. Lasst es euch … Sonntagssüß: salzige Schoko-Sünde weiterlesen
Sonntagssüß: Bananen-Waffeln
Liegt da noch eine überreife Banane rum, die sowieso keiner mehr isst? Dann habt ihr jetzt die ideale Verwendung dafür gefunden - Bananen-Waffeln! Denn die sind nicht nur schnell gemacht, sondern im Grunde hat man auch alle nötigen Zutaten meistens daheim. Das geht dann auch mal spontan. Bei uns jetzt leider nicht mehr, denn ich … Sonntagssüß: Bananen-Waffeln weiterlesen
Sonntagssüß: Englischer Teekuchen
Diesen englischen Teekuchen habe ich schon ein paar Mal gebacken und mich noch nie gefragt, warum er Teekuchen heißt, wenn doch gar kein Tee enthalten ist. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer - er wird nur so genannt, weil er zum Tee gereicht wird. Ich gebe aber zu - mein Lieblingskuchen ist es jetzt nicht … Sonntagssüß: Englischer Teekuchen weiterlesen