Ich lecke mir, während ich dies schreibe, gerade schon wieder die Finger nach dieser süßen, klebrigen, schokoladigen, salzigen Leckerei. Dieses Shortbread ist alles, was man zum Leben braucht. Jedenfalls, wenn man sich die Kalorien ansieht. Was man nicht tun sollte. Das ist auf jedenfall eine Süßigkeit, die man nicht machen sollte, wenn man Besuch erwartet … Sonntagssüß: salziges Guiness-Karamell-Shortbread weiterlesen
Kategorie: Dessert
Alpenküche vegetarisch – Kaiserschmarren
Als Vegetarier ins Wirtshaus zum Essen? Das heißt in der Regel eine Auswahl haben zwischen einem Salat (bei dem man das Fleisch abbestellt) oder Kaasspatzn. Wenn man ganz viel Glück hat, hat man noch Spinatknödel zur Auswahl. Das ist leider eher selten der Fall. Dabei ist die Alpenküche so variabel, wie uns das Buch "Alpenküche … Alpenküche vegetarisch – Kaiserschmarren weiterlesen
Happy New Year mit Kaffee-Tiramisu
Nachdem mein eigentlich geplanter Neujahrspost irgendwie in den Tiefen des Internets verschwunden ist, wünsche ich euch auf diesem Wege ein frohes neues Jahr! Vor kurzem habe ich dem Blog übrigens eine Domain gegönnt, da der WordPress Link doch recht lang ist. Ihr könnt den Blog daher ab sofort auch über http://www.muenchnerkuechenexperimente.de erreichen. Das Jahr begann … Happy New Year mit Kaffee-Tiramisu weiterlesen
Sayonara Japan! Ein kulinarischer Rückblick
Es war ein paar Wochen still hier im Blog. Zunächst war ich eine ganze Weile mit Urlaubsvorbereitungen und viel Arbeit im Büro beschäftigt, dann waren die Küchenschränke so gut wie leer gefuttert und es lohnte sich nicht mehr, diese nochmal aufzufüllen. Zudem gab es noch jede Menge Freunde zu treffen, die uns alle nochmal vor … Sayonara Japan! Ein kulinarischer Rückblick weiterlesen
Sonntagssüß: Eichhörnchen Marmorkuchen
Zum Geburtstag einer lieben Freundin, die genauso verrückt ist nach Eichhörnchen wie wir, aber leider keinen eigenen "Willy" auf ihrem Balkon zu Besuch bekommt, habe ich letzte Woche einen Eichhörnchenkuchen gebacken. Sehr effektvoll, aber doch sehr einfach gemacht. Lässt sich natürlich auch mit Sternen, Herzen oder anderen Ausstechern machen. 300 g weiche Butter 175 g … Sonntagssüß: Eichhörnchen Marmorkuchen weiterlesen
Sonntagssüß: Mini Baileys Cheesecakes
Mini Baileys Cheesecake für den kleinen Süßhunger
Sonntagssüß: Zimtsterntorte
Einen fröhlichen 3. Advent wünsche ich! Diese Torte ist definitiv etwas aufwendiger. Sie sieht sehr schön aus, aber ich muss gestehen, dass ich sie vermutlich nicht noch mal machen würde. Schmecken tut sie auch sehr gut, aber so gut, dass es den Aufwand rechtfertigt? Hm. Ich weiß es nicht. Vielleicht ist es aber auch einfach … Sonntagssüß: Zimtsterntorte weiterlesen
Amaranth-Florentiner
Das klang ganz logisch - Amaranth-Florentiner. Schon allein, weil mich damals die Riegel aus dem Vegan for Fit mit Amaranth so überzeugt haben, habe ich dieses Rezept ausprobieren müssen. Jedoch habe ich es etwas abgewandelt, da ich manche Zutaten nicht extra anschaffen wollte, die ich dann nie wieder brauche... oder erst, wenn diese schlecht sind. … Amaranth-Florentiner weiterlesen
Wochenendfrühstück: Pancakes mit Caramelcreme und Heidelbeeren
Samstag! Ausschlafen! Wuff! Was?! Samstag! Ausschlafen! Wuff... ok. Aufstehen. Leider war der Gasthund nicht zu bewegen, uns länger als 7:30 Uhr im Bett zu lassen. Puh... Aussperren aus dem Schlafzimmer führte nur zu herzzereißendem Winseln vor der Tür, so dass wir schlussendlich nachgegeben haben und uns dafür mit einem schönen Pancake-Frühstück belohnt haben. Sehr lecker! … Wochenendfrühstück: Pancakes mit Caramelcreme und Heidelbeeren weiterlesen
CRÈME BRÛLÉE
Meine absolute Lieblingsnachspeise! Wenn die Creme Brulee auf der Speisekarte steht, greife ich meistens zu. Vor einer ganzen Weile habe ich mir dann einen kleinen Brenner zugelegt, um sie auch zu Hause zu machen können. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich ihn zum Laufen gebracht habe. So ein halbes Jahr oder so... reden wir … CRÈME BRÛLÉE weiterlesen