Die Bingereaderin findet, Romanesco sieht aus wie eine Tanne… ganz unrecht hat sie damit nicht. Romanesco gehört zu den Blumenkohlarten und weist Fibonacci-Spiralen auf. Er enthält mehr Vitamin C als normaler Blumenkohl und hat zudem viele sekundäre Pflanzenstoffe.
Fenchel spaltet häufig die Nation – im Gegensatz zu Pasta. Alles in allem ist dies aber eine ganz wunderbare Kombination.
Zutaten für 2 Personen:
170 g Pasta euer Wahl
1 Romanesco
1 kleine Fenchelknolle
1/3 Bund Dill
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas Öl zum Braten
150 ml Gemüsebrühe
1 gehäuften EL Creme Fraiche
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, 1/2 getrocknete Minze, 1 TL Paprika
Zubereitung:
Gesalzenes Nudelwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanleitung garen.
In der gleichen Zeit einen Topf mit Dampfgareinsatz bestücken und den Romanesco in kleine Stücke teilen und dampfgaren).
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Dill fein hacken und beiseite stellen. Den Fenchel in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und zunächst die Zwiebeln glasig werden lassen. Dann den Knoblauch sowie den Fenchel zufügen, einige Minuten garen und anschließend die Gemüsebrühe aufgießen.
Wenn der Romanesco noch leicht bissfest ist, diesen abgießen und zum Fenchelgemüse geben. Von der Pasta 1-2 Kellen Wasser abschöpfen und in die Pfanne geben. Die Creme Fraiche unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Minze, Paprika und dem Zitronensaft würzen. Zum Schluss den Dill zufügen.
Nudeln abgießen und unter die Gemüsemischung heben.
Schönen Sonntag DAHEIM!
Ein Gedanke zu “Romanesco-Fenchel-Pasta”