Hallo am verschneiten ersten Februar-Sonntag!
Ich freue mich sehr, dass wir hiervon noch Reste haben, die heute verputzt werden können, denn es war ausgesprochen lecker. Nach längerer Pause habe ich auch endlich mal wieder das tolle Fladenbrot gemacht, dass mit wenigen Zutaten auskommen, vegan ist und einfach in der Pfanne gebacken wird und nicht in den Ofen muss.
Zutaten für 3 Personen:
Für das Gemüse:
2 Zucchini
1 Aubergine
1 Dose Tomaten
1 Dose Kichererbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas Koriander oder Petersilie
den Saft einer halben kleinen Zitrone
ein paar Spritzer Flüssigrauch
Salz, Pfeffer, Paprika, Chili, Harissa
Olivenöl
Für das Fladenbrot:
1 Kaffeebecher Mehl, ggf. etwas mehr
1/2 Kaffeebecher Wasser
1/2 Päckchen Backpulver
1 großzügigen TL Salz
einen Schuss Olivenöl
Zubereitung:
Zunächst Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Aubergine und die Zucchinis in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zucchini und Aubergine darin mit etwas Salz anbraten. Wenn beide Gemüse leicht gebräunt sind, diese aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Dann die Pfanne wieder erhitzen mit etwas Öl, Zwiebeln, Knoblauch, Kichererbsen und die Dose Tomaten aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Chili, jede Menge Paprika und etwas Harrissa würzen. Etwas von dem Zitronensaft zufügen, aber dabei aufpassen und zwischendurch lieber mal abschmecken. Das ganze etwas einköcheln lassen und ein paar Spritzer Flüssigrauch zufügen. Dann das Gemüse wieder unterrühren und alles auf kleiner Flamme vor sich hin köcheln lassen.
Für die Fladenbrote alle Zutaten miteinander vermengen und den Teig in zwei oder drei Stücke teilen und etwas ausrollen. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl zufügen. Eine Grillpfanne auf höchster Stufe ohne Fett auf den Herd setzen und das erste Fladenbrot in die Pfanne geben. Nach ein paar Minuten geht der Teig etwas auf und die untere Seite bekommt ein schönes Muster von der Pfanne. Wenn die gewünschte Bräunung erreicht ist, das Fladenbrot umdrehen und auf der anderen Seite ebenfalls bräunen. So mit allen Fladenbroten vorgehen.
Alles zusammen mit etwas gehacktem Koriander oder Petersilie servieren – fertig ist ein zügiges, veganes und sehr leckeres Abendessen!
Ein Gedanke zu “Orientalisches Gemüse mit schnellem Pfannenfladenbrot”