Ich bin für die mexikanische Küche bekanntlich nicht schnell zu begeistern – ob Quesadillas, Burritos oder Fajitas, für mich schmeckt das mehr oder minder alles gleich. Bei dem einen oder anderen muss man ggf. nochmal selbst ran, bei dem anderen bekommt man es fertig serviert – das sind in meinen Augen die einzigen Unterschiede 😉
Natürlich spiegelt Tex Mex nicht die komplette mexikanische Küche dar. Das ist mir bewusst. In einem entsprechenden Kochkurs habe ich auch schon mal die andere Seite der mexikanischen Küchen kennengelernt, mit der ich mich auch mehr anfreunden konnte.
Heute gibt es dennoch ein Tex Mex Gericht, denn diese Tacos waren einfach sensationell lecker. Nicht zuletzt durch den Hackfleischersatz, der mir nichts dir nichts gemacht ist und ohne Zusatzstoffe oder Soja auskommt.
Das Geheimnis ist eine Mischung aus Belugalinsen und Walnüssen. Die Linsen habe ich am Vorabend gekocht, damit es schneller geht. Dann ist das Gericht auch locker unter 30 Min. auf dem Tisch und bekommt daher den Stempel schnell & lecker.
Ungelogen habe ich 6 Stück der Tacos verdrückt. Dann war aber auch wahrlich Ende im Gelände und es gab nichts weiter dazu.
Für 2 gute Esser braucht ihr:
1 Packung Tacos (harte), 12 Stück
1/2 Dose stückige Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
1 Knobizehe
1 Romanasalat
2 Tomaten
1 kleine Dose Mais
80 g Belugalinsen (ungekocht)
20 Walnusshälften
geriebenen Käse
Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Harissa, Chili, Thymian, Oregano, Paprika
Olivenöl
Die Belugalinsen gerne schon am Vortag kochen, die benötigen etwas länger.
Für den „Hack“ersatz zunächst die Walnusshälften ohne Fett in der Pfanne rösten, bis sie leicht braun sind. Dann zusammen mit den bereits gekochten Belugalinsen in die Küchenmaschine geben und kurz „pulsen“, es sollte noch eine grobe Konsistenz erhalten bleiben.
In der Pfanne dann etwas Olivenöl erhitzen und kleingehackte Zwiebel und Knoblauch darin schön glasig braten. Tomatenmark, Linsen-Walnuss-Mischung sowie die halbe Dose stückige Tomaten zufügen und alles gut braten. Zwischendurch mit Salz, Paprika, Harissa, Oregano und Thymian würzen. Die Tacos im Ofen für 5-7 Min. erhitzen. Aufpassen, die fangen recht schnell an zu verbrennen. Mais abtropfen lassen, Salat und Tomaten kleinschneiden.
Sauerrahm mit etwas Salz, Paprika und Chili würzen.
Die Tacos mit der „Fleisch“füllung, den Tomaten, etwas Salat, Mais und Romanasalat füllen und zum Schluss nach Wunsch geriebenen Käse zufügen – ich habe würzigen Cheddar genommen. Man kann das ganze natürlich noch in den Ofen geben, um den Käse zerlaufen zu lassen, unsere Tacos waren aber schon recht braun, so dass wir sie einfach so gegessen haben – hat auch geschmeckt. Das ganze mit dem gewürzten Sauerrahm servieren.
Ein Gedanke zu “Mexikanische Küche: sensationell gefüllte Tacos”