Grünes Spargelrisotto

Als ich im Supermarkt sehr leckeren aussehende, kleine grüne Spargelstangen entdeckte, war die Idee zu diesem Rezept geboren.

Risotto geht sowieso immer. Mit Spargel kombiniert ergibt es ein schönes Frühlingsgericht, auch wenn das Wetter gerade mal wieder eine Pause einlegt.

Risotto erfordert bekanntlich ständiges dabei bleiben und rühren – und jede Menge frischen Parmesan. Es ist daher schon ein kleines, aber sehr feines Kalorienbömbchen.

DSC_1245

 

Zutaten für 2 Personen: 

150 g Risottoreis (oder Milchreis)

ca. 750 ml Gemüsebrühe

ein kleines Glas Weißwein

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

40 g geriebenen Parmesan, ggf. etwas mehr

250 g grünen Spargel

Saft von 1/2 kleinen Zitrone

frische Kräuter: z.B. Petersilie, Schnittlauch

etwas Butter

Salz, Pfeffer

DSC_1247

Zubereitung:

Als erstes einen Topf mit der Gemüsebrühe aufsetzen und erhitzen.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Butter in eine Pfanne geben und Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anschwitzen. Dann den Risottoreis zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.

Jetzt nach und nach etwas Flüssigkeit zufügen – Weißwein und Brühe jeweils abwechselnd. Rühren nicht vergessen und warten, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt hat. Er soll nicht schwimmen, daher nicht alles auf einmal reingeben.

Rühren, Rühren, Rühren…

In der Zwischenzeit die Kräuter fein hacken. In einer Grillpfanne etwas Butter zerlassen und den Spargel darin rundherum anbraten.

Und weiter: Rühren, Rühren, Rühren…

Kurz bevor der Reis gar ist, füge ich als letzte Flüssigkeit etwas frischen Zitronensaft dazu.

Wenn der Reis gar ist, den Parmesan unterrühren und zerlaufen lassen, bis das Risotto die gewünschte cremige Konsistenz hat. Dann die Kräuter unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Spargel servieren.

Ein Gedanke zu “Grünes Spargelrisotto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s