Wochenend-Frühstücksideen

Am Wochenende darf das Frühstück bei uns gern auch mal etwas ausgiebiger ausfallen. Ich gehe zwar gern auswärts frühstücken, aber nur dann, wenn das Frühstück dann auch ausgefallen ist. Für ein schnödes Käsebrot bleibe ich lieber daheim und genieße Kaffee soviel ich will im Schlafanzug. Manchmal darf es aber auch daheim etwas besonderes zum Frühstück geben. Vornehmlich am Wochenende, wenn man schön viel Zeit hat!

Wer sich im Internet nach Ideen für’s Frühstück umschaut, wird ganz schnell auf Breakfast oder Smoothie Bowls stoßen. Das sieht immer alles total lecker aus mit den vielen verschiedenen Früchten und den bunten Farben. Leider ist es so gar nicht meins. Ich brauche morgens etwas herzhaftes, sättigendes. Ein paar Früchte mit Joghurt oder Müsli machen mich weder satt noch glücklich. Überhaupt kann man mich mit süßen Frühstückssachen eher jagen.

Da ich meist kurz nach dem Frühstück dann auch meinen langen Lauf absolviere, ist es bei mir eher schön deftig angesagt.

Wochenend-Frühstücksideen

Breakfast-Bowls kann man natürlich auch in herzhaft machen, nämlich z.B. so:

Herzhafte Frühstücksbowl

Zutaten:

1 Ei

eine Handvoll Spinat

6-7 Cocktailtomaten

1/2 Avocado

Butter

Sriracha-Sauce

Salz, Paprika, Chili

Die Butter in einer Pfanne schmelzen und darin das Ei zu einem Spiegelei braten. In der Zwischenzeit Spinat und Cocktailtomaten waschen und die Cocktailtomaten halbieren. Die Avocado halbieren und eine Hälfte in Scheiben schneiden.

Das Spiegelei mit Salz, Paprika und etwas Chili würzen. Wenn es fertig ist, alles miteinander in einer Schüssel anrichten und mit ein paar Spritzern Sriracha-Sauce würzen.

BreakfastBowl

Heute früh stellte sich dann wieder die Frage, was es zum Frühstück gibt. Nachdem wir ausführlich über die anstehende royale Hochzeit geplaudert hatten und über unseren bevorstehenden London-Trip, war recht bald klar, dass es klassisches Beans on Toast geben wird. Auf unseren Wanderungen durch Schottland war es das Mittel der Wahl, um möglichst lange satt zu bleiben, weil in den Highlands unterwegs nichts zu kriegen war.

Dazu braucht ihr nichts weiter als eine Dose Beans in Tomatensauce (z.B. von Heinz), eine Scheibe Toast und ein Spiegelei.

Bohnen erhitzen, Toast toasten und Spiegelei braten. Fertig ist der Lack!

(Gesund ist das jetzt allerdings nicht grad, but …)

beans-on-toast.jpg

Genießt den Sonntag!

Unterschrift

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s