Willkommen im Jahre 2018!
Ich wünsche euch ein tolles, genussreiches und vor allem gesundes neues Jahr! Wieder ein Jahr um und die Zeit rast einfach nur so. Nicht mehr lang, dann backen wir schon wieder Plätzchen 😉 Naja, vielleicht nicht ganz so schnell, denn noch habe ich unsere gar nicht aufgegessen, es waren einfach zu viele in diesem dem vergangenen Jahr.
Habt ihr Vorsätze für’s neue Jahr gefasst? Ich habe keine. Ich finde, man hält sich sowieso nie lange dran, es sei denn, man möchte Dinge tatsächlich ändern. Dazu braucht es dann aber auch keinen 1.1., sondern man startet dann, wenn man dafür bereit ist. Beim obligatorischen Neujahrsspaziergang heute musste ich schon etwas schmunzeln. Denn auch bei so schönen Winterwetter, wie wir es heute hatten, sind an „normalen“ Tagen lange nicht so viel Läufer unterwegs.
Wenn euer Vorsatz lautet, euch saisonal zu ernähren (und bestenfalls noch regional!), dann könnt ihr im Januar bei folgenden Sachen gut zuschlagen:
- Grünkohl
- Champignons
- Lauch
- Pastinaken
- Rosenkohl
- Schwarzwurzeln
- Topinambur
- Wirsing
Beim Obst sieht es eher etwas mau aus, da gibt es im Januar nicht viel mehr als Äpfel aus regionaler Lagerware.
Hier ein paar Ideen, was ihr damit anstellen könntet:
Champignons gefüllt mit Schafskäse und Spinat
vegane Kartoffelsuppe mit gerösteten Champignons
Grünkohl und auch Wirsing passen wunderbar in einen Smoothie, für die Extraportion Grünzeug, aus dem Lauch kann man eine schöne Lauch-Käse-Suppe zaubern, Pastinaken lassen sich gut zusammen mit Kartoffeln zu Püree verarbeiten. Schwarzwurzeln mag ich persönlich überhaupt nicht.
Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Start ins neue Jahr! Auf die nächsten 365 Tage – cheers!