Guten Morgen und einen schönen 1. Advent wünsche ich euch!
Der erste Dezember ist für mich immer das Startsignal für das große Backen. Witzigerweise verschenke ich dann die meisten Plätzchen allerdings, weil ich selber gar nicht so viele esse. Jedenfalls nicht so viele, wie ich jedes Mal backe. Naja, die Nutznießer freuen sich jedenfalls über meinen Backwahn 😉
Dieses Jahr starten wir in den Plätzchenbacksaison mit diesen einfachen, aber effektvollen Butterplätzchen:
Ihr benötigt:
250 g Butter (sehr weich!)
250 g Zucker
2 Eier
500 g Mehl
1 TL Vanillepaste
grüne und rote Lebensmittelfarbe
50 g weiße Schokolade
bunte Streusel
Zunächst die weiche Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann die Eier und die Vanillepaste zufügen. Wenn alles gut vermengt ist, das Mehl nach und nach zufügen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am Besten ist, das Mehl mit den Händen unterzukneten. Der Teig ist am Ende einigermaßen klebrig. Daher halbieren und die eine Hälfte in Frischhaltefolie für 20 Min. in den Kühlschrank geben, dann lässt er sich besser ausrollen später. Die andere Hälfte nochmals halbieren und jeweils mit roter und grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Dann ebenfalls in Folie in den Kühlschrank geben.
Den hellen Teig ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ich habe da einfach einen Dessertring genommen) ausstechen. Die runden Plätzchen dann in der Mitte nochmal mit einem kleineren Ausstecher nach Wahl ausstechen. Anschließend die farbigen Teige ausrollen und jeweils mit den kleinen Ausstechern ausstechen. Diese Teile dann in die runden Plätzchen in die ausgestochenen Teile setzen.
Alles bei 180 Grad Ober/Unterhitze für ca. 10-15 Min. backen. Immer im Auge behalten und rausnehmen, wenn sie anfangen, braun zu werden. Sie sind dann noch etwas weich, werden aber beim Auskühlen fester.
Wenn die Plätzchen komplett ausgekühlt sind, die weiße Schokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen und die Ränder der Plätzchen damit einstreichen als „Kleber“. Dann einmal durch die Streusel drehen und die Schoki wieder fest werden lassen.
Leckere Plätzchen, die auch noch sehr schön aussehen finde ich!
Lasst es euch gut gehen und genießt den ersten Adventssonntag!
Ein Gedanke zu “Sonntagssüß: Die ersten Plätzchen”